Geburtseintrag von Balthasar Fischer

Hallo,

der sehr schlecht lesbare Eintrag könnte auf
Balthasar Fischer, geschätztes Geburtsdatum 21.03.1651 (in Röhrda)
hindeuten.

Außer "Balthasar" und "taufen" kann ich jedoch kein weiteres Wort lesen
Meine Frage ist, ob dies nun der richtige Geburtseintrag von Balthasar Fischer ist.

Gruß Michael

PS: mein Zugang läuft am 21.08. erstmal aus
bitte nicht verärgert sein, wenn ich ggfs nicht mehr antworte
 
Ich würde sagen da steht "Johann Schmit(?) des Windenmüllers Söhnlein getauft ? sein pathe Balthasar ? gewesen: Gott geb ihm Glück und Segen". Oder so ähnlich. Fischer lese ich da eher nicht. Aber vielleicht jemand anderes?
 
Hallo okp, eggi, Neuling

vielen Dank, das ging schnell und ist auch nachvollziehbar.

Mein Ausganspunkt war der Sterbeeintrag von Balthasar Fischer
mit der Angaben zum Alter.
Daraus folgte ein Geburts/Taufdatum vom 21.03.1651 (in Röhrda).

Dieser Geburtseintrag ist nun der einzigste, der dazu passen könnte.
(wenn er nicht im Vorgängerbuch zu finden wäre)

Der Nachname wäre danach Fischer
und der Täufing hat wohl den Vornamen des Paten erhalten.

Niedermüller ist wohjl richtiger, da es in Röhrda mehr als 6 Wassermühlen gab
und der Standort für eine Windmühle kaum geeignet war.

Nochmals vielen Dank allen
Gruß Michael
 
Beim Sterbeeintrag steht, am 26. März 1724 war er 72 Jahre, 11 Monate, 1 Woche und 5 Tage alt. D.h. es fehlten ihm noch 19 Tage bis zum 73. Geburtstag. Das errechnete Geburtsdatum wäre damit der 14. April 1651.

"Fischer" steht da nicht. Mit einiger Unsicherheit würde ich lesen:

"Johan Vichers des Niedermüllers Söhnlein getauft ??? sein ..."

Nach "getauft" kommt noch ein Wort, das ich leider nicht entziffern kann.
 
Ich habe das Bild nochmals aufgehellt und auf der folgenden Seite "24 Aprilis Johan Adam Fischers" zum Vergleich genutzt. Das Datum ist vielleicht der 15 Aprilis, wobei der obere Teil eher im Dunkeln bleibt.

"Anno 1651 15 Aprilis
M?(Meister?) Johan Adams des Niedermüllers Söhnlein getaufft Vndt sein
patte Balthasar Schnitteler gewesen. Gott gebe ihm glück Vndt segen"

Also wenn man annimmt das nur die Vornamen genannt sind, dann kann das schon der Fischer sein. Als Müller müßte er doch noch mal irgendwo genannt sein?
 
Hallo eggi, Neuling,
kurz vor Ende meines aktuellen Zugangs:
Eure Angaben deuten (für mich) doch darauf hin, dass der Geburtseintrag
(der erste im zugehörenden Kirchenbuch) der von mir gesuchte
zu Balthasar Fischer ist
- die Rückrechnung von Todesdatum und Alter passt etwa
- der Nachnahme Vicher passt auch zu Fischer
- die Angabe zzur Konfirmation passen auch
- ebenso der Vorname Balthasar (des Paten)

Vielen Dank für Eure Mühen.
Balthasar Fischer ist einer meiner Vorfahren in der 11. Generation

Gruß Michael
 
Das ist sehr wahrscheinlich der Richtige. Wobei ich der Transskription von Neuling zustimmen würde. "Johan Adams des Niedermüllers", ohne Nachname.
 
Zurück
Oben