Geburtseintrag 1709

Hallo,

ich bräuchte mal wieder Hilfe.
http://www.archion.de/p/7348872fb3/
Es geht um den Eintrag der Anna Margretha, limke Seite letzter Eintrag.
Wie ist der Familienname des Vaters?
Was steht unter conj:, ich kann da nur den Namen Christoffel Gib lesen aber was steht da noch?

Grüße
Bernd
 
Hallo Bernd,
beim Namen des Vaters bin ich leider auch noch nicht sicher.
Ich glaube da steht unten "allhier ein Kind aus
voreheli????? Christoffel Geb.(oren)", also möglicherweise ein Hinweis auf eine voreheliche Geburt eines Christoffel?
Wobei das schlecht zu lesen ist, bei "allhier ein Kind" bin ich mir aber recht sicher, was meinen andere (insbesondere auch zum Namen des Vaters) ?

Viele Grüße,
Jérôme
 
OK, ja, das würde dem natürlich eine ganz andere Wendung geben und wenn ich das jetzt länger anschaue könnte das sehr gut sein!
auch, dass natürlich das G groß ist und es kein echtes e wäre, dann vielleicht doch ein i und dann Gib, wobei ich mich frage, was der Name dann da in dem Eintrag macht.
Grübelnde Grüße,
Jérôme
 
Hallo,

bei Christoffel Gib bin ich mir sicher, was der Name da allerdings soll ist mir auch noch unklar.
"allhier eine Weile aufgehalten" kann ich jetzt auch lesen.
Soweit schon mal Danke!
Jetzt habe ich gerade im Register den Namen "Gaüger" gelesen, was meint ihr?

Grüße
Bernd
 
HAllo,

im Register steht der Vorname, die Seite und die Jahreszahl, und mit anderen Einträgen auf der Seite und im Register verglichen, passsst.

Gruß Rainer
 
stimme ‘schleuse’ zu:


a_ von Gerach
Johann David
Gaüger gewesener
Verwalter zu
Maßenbach und
Anna Catharina
conj: so sich
allhier ein Weil⟨e⟩ auff=
gehalten bey Christoffel Gib.
 
Hallo,

freut mich wenn es so gut geht, aber eine Frage könnte das vor Gerach das Datum sein? Was mit 9 ?

Gruß Rainer
 
Prima, ja, der fehlende u-Strich wie auf der Seite bei und, zu usw. hatte mich irritiert, aber "copuliert" auch ohne u-Strich, muss ich mir merken, dass der nicht durchgehend gesetzt wurde.

Einen schönen Abend noch,
Jérôme
 
Zurück
Oben