Geburt von Anna Catharina Hörnick - 1687 Schwedt

Ich glaube ich habe die Geburt von Anna Catharina Hörnick gefunden, aber ich bin mir nicht 100% sicher, da die Schrift recht unleserlich ist, und dieser Teil des Kirchenbuchs auch so einige Rechtschreibfehler hat (zb Ehrlisabeth). Der Name ist auf jedenfall Hörnick, da er später recht sauber geschrieben ist.

Kann jemand bestätigen, dass dies wirklich ihre Geburt und Eltern sind (Jacob Hörnick und Maria Mundt)? Vielleicht als Hoernick geschrieben?

Dies ist die Geburt:
https://www.archion.de/p/33d6e2fe70/

Dies sind Geschwister:
https://www.archion.de/p/1b6f42846c/ (Jacob)
https://www.archion.de/p/359d001651/ (Tobias - dieser Eintrag ist sauberer geschrieben)

Das ist ihre Heirat (Name noch nicht ganz korrekt geschrieben):
https://www.archion.de/p/f1342b5fdd/

Und hier ihre Kinder (jetzt ist der Name teilweise leserlich geschrieben):
https://www.archion.de/p/c229e7c6de/
https://www.archion.de/p/40d6a42c35/
https://www.archion.de/p/da125221cb/
https://www.archion.de/p/87493c2e97/

Ihre Beerdigung (korrekt geschrieben):
https://www.archion.de/p/bba694bceb/
 
Hallo, um die Frage zu beantworten, "spielt" das "Danach" keine Rolle!!

Meine Frage : wo kommt der Name Hörnicke her?

Hochzeit der Eltern Hörnicke Mundt?

Ich lese da kein Hörnicke, Gruß Rainer
 
Vielen Dank für die Antworten.

Trauungen in Schwedt fangen leider erst 1667 an (vorne ist zwar 1662 angegeben, es ist aber 1667), und ich konnte weder die Hochzeit von Jacob Hörnick (wenn das denn sein Name ist) und Maria Mund finden - die Hochzeit von den Eltern ihres Ehemannes (Riesenweber - Weiß) ist ebenfalls nicht im Buch (soweit ich es sehen kann).

Ich lese:
1685 Jacob - Jacob Horrrningk Ziglbrenner - https://www.archion.de/p/1b6f42846c/
1687 Anna Catharina - Jacob Horrningk - https://www.archion.de/p/33d6e2fe70/
1691 Tobias - Jacob Horrnich - https://www.archion.de/p/359d001651/

1705 Hochzeit - Anna Catharina Horrnichs - https://www.archion.de/p/f1342b5fdd/

1708 Maria Elisabeth - Anna Catharina Hörnicks - https://www.archion.de/p/afde15b3a1/
1710 Christoph - Anna Catharina Hörnicken - https://www.archion.de/p/c229e7c6de/
1713 Martin Friedrich - Anna Catharina Hörnicken - https://www.archion.de/p/40d6a42c35/
1720 Johann Gottfried - Anna Catharina Hörns - https://www.archion.de/p/da125221cb/
1722 Johann Jacob - Catharina Horns - https://www.archion.de/p/87493c2e97/

1731 Beerdigung - Anna Catharina Hörnicken - https://www.archion.de/p/bba694bceb/

Von der Hochzeit an (1705) weiss ich, dass es sich um dieselbe Person handelt, wegen ihrem Mann Christoph Riesenweber. Ich bin mir nicht 100% sicher, dass 1687 wirklich Anna Catharinas Geburt ist, weil der Name schlecht zu lesen ist. zB bei der Hochzeit 1705, steht dort wirklich Horrnichs, oder ist es Hörnichs? Und die Geburt von Tobias 1691, steht dort wirklich Horrnich? Und ist es wirklich Horrningk, oder vielleicht Hoerningh? Und Nebenfrage, steht da wirklich Ziglbrenner? Berufe wurden in den Büchern von Schwedt eigentlich erst später notiert.
 
Vielen Dank, habe ich gestern auch gefunden, aber dann habe ich den Namen ja richtig gelesen. Eine Anna Maria habe ich auch noch gefunden.
Die Lücke bei den Hochzeiten ist schade, da ich dort zwei Hochzeiten suche, aber da kann man halt nicht viel machen.
 
Hallo, der Name ist halt so geschrieben wie es "Jeder" wollte oder konnte, so wie schon oft hier erläutert, es gab keine verbindliche Rechtschreibung. Da aber die Mutter mit dabei steht sollte es alles richtig sein.

Weiter hinten (zeitlich) 1697) eine mögliche Hochzeit der Gertrut, wenn, muß ich noch mal schauen, Gruß
 
Vielen Dank. Nach Hochzeiten der Geschwister hatte ich noch nicht weiter gesucht. Das werde ich mal gleich eintragen, obwohl ich den Namen kaum lesen kann - Pühne?

Ich war damit beschäftigt die Geburt von Dorothea Riesenweber zu finden, Heirat 1707 & nochmal 1712. Bei den Riesenwebers habe ich eine Lücke zwischen 1686 und 1691, da würde sie perfekt reinpassen (Heirat mit 18 -> Geburt 1689), aber ich bin die Seiten schon drei oder viermal durch. Sie müsste die Tochter von Martin Riesenweber sein, das ist die einzige Riesenweber Familie in den Büchern - alle anderen sind seine Kinder & Enkel.
 
Zurück
Oben