Geburt 1696 in Langebrück, Sachsen

Hallo, ich möchte heute wieder um eure Hilfe bitten:


Zwei Worte kann ich hier nicht lesen:
1. "... Georg Creutzens, Königlicher Forst Zeichenschlägers auf (... ? ...), ist gebohren..."
2. "... Ihre selige Mutter war eine (T..?...). Die Pathen ..."

Der Namen der Mutter findet sich im Bild 13 noch mehrfach, aber auch dort kann ich ihn nicht mit Sicherheit deuten.
Danke im voraus - und Grüße aus dem Ammerland - Frank.
 
Ein Versuch:

- Forstzeichensanschläger (?); nicht gut lesbar, aber ein weiteres "s" ist relativ klar zu erkennen, s.a. https://www.woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemid=F07153

- auf Dre-stnerhaÿdt (?), vgl. den Förster auf der Dreßdner Haÿdt auf der nächsten Seite; etwas verunglückt geschrieben, es könnte auch eine andere "Heide" sein, aber das dominierende Waldgebiet in der Region ist die Dresdner Heide

- war eine Treptin (=Trept oder Trepte; vgl. das "T" bei Tochter eine Zeile darunter). Den Namen scheint es in der Dresdner Gegend tatsächlich zu geben, siehe Verbreitungskarte und Dresdner Adressbuch von 1836; auch die Metasuche von Genwiki liefert Ergebnisse für beide Namensversionen.
 
Hallo, die Bäume wurden zu meiner Zeit im Forst mit Nummern versehenen, war aber kein extra Beruf, Gruß Rainer
 
Zurück
Oben