Frage zum Sterbeeintrag

http://www.archion.de/p/c55ae4ff11/

Hallo, es geht um den Sterbeintarg 103 des Freidrich Gderhard Gerdes. Ist Anna Cathrine Gerdes der Name der Mutter? Kann es dann sein, dass seine Frau schon verstorben ist?
Als Geburtsdatum habe ich den 05.12.1791 errechnet. Da ich in dem KB nichts finden kann: Habe ich richtig gerechnet?

Vielen lieben Dank für Antworten!
Jutta
 
Ja, die verstorbene Anna Cathrine Gerdes ist seine Mutter.
Wegen "verehelicht" müsste seine Ehefrau noch leben.
Der Tod fand im September statt!
 
Laut Markierung ‘I’ - 2 Spalten vor der ’43’- starb er ‘Unverehelicht, Männlich’

Er war also möglicherweise nicht verheiratet.
 
ja, die Angaben bzgl. verheiratet, unverheiratet sind widersprüchlich- würde auf jeden Fall nach einen Ehe suchen, da er ja auch Kinder hatte- vielleicht war der Schreiber gedanklich bei der unverehelichten Mutter als er die Tabelle ausfüllte...


Zum Geburtseintrag noch ein vielleicht interessanter Hinweis direkt unter unter den Paten zum Vater des Kindes:

"zum Vater hat Stuprata (=Vergewaltigung) angegeben Gerd Tabackmeier …. Knecht vom Ammerlande gebürtig
 
Vielen Dank für alle Antworten! :)

Ich hatte seinen Heiratseintrag (Nr. 16) vorher schon gefunden und habe dann weiter nach ihm geforscht. Das macht mich aber jetzt stutzig, da er hier als Friedrich Gerdes ehel. Sohn angegeben wird. Das lese ich doch richtig oder? Ich finde keinen weiteren Friedrich Gerhard Gerdes, dessen Alter passen könnte.
http://www.archion.de/p/eb77f876a1/

Kann mir da noch jemand helfen?

 
Guten Tag,

FRIEDRICH GERHARD GERDES Soldat unter
dem Herzogl. Oldenb. Infanterie Regiment, des weyl. Friedrich
Gerdes Einwohners in Varel, ehel. Sohn

JOHANNA CHRISTINA MARGRETE
BUCHNER des weyl. Gerd Buchner Glasers zu
Sandstädt, ehel. Tochter


BG, Vera
 
Hallo Jutta,
seine Ehefrau hat nach dem Tod noch mal geheiratet
http://www.archion.de/p/35cc0156de/

copuliert am 2. Februar 1837
Eilert Gerhard Oltmanns, Tagelöhner zu Varel, des
Gerhard Oltmanns, früher Hausmanns zu Varel, ehelicher
Sohn, und
Johanne Christine geborene Buchner, des weiland
Friedrich Gerhard Gerdes, Tagelöhner zu Varel, Wittwe


Dies legt nahe, dass der 1835 gestorbene Friedrich Gerhard Gerdes, identisch mit dem in der von Ihnen gefundenen Ehe von 1817 ist und auch derjenige, der am 5.1.1792 unehelich geboren (7.1.1792 getauft) wurde und Vater von Margarethe Catherina Gerdes (geb 1818, verh. 1844) ist.

Bzgl. den widersprüchlichen Angaben bei Geburt/Tod: „Sohn von Anne Cathrine Gerdes“ vs. bei Ehe: „ehelicher Sohn des Friedrich Gerdes“ würde ich erstmal nicht die Flinte ins Korn werfen, aber auf jeden Fall noch mal nachprüfen, und mehr Informationen über die Familie zusammentragen.

Es kann z.B. auch sein, dass seine Mutter entweder noch sehr jung war als sie das Kind bekommen hat oder recht früh verstorben ist und Ihr Vater = Friedrich Gerdes ihn als „Stiefsohn“ oder Vormund angenommen hat, und der Schreiber des Eintrages kannte dieses Detail nicht, oder, oder…
Vielleicht löst sich das vermeintliche Problem, wenn Sie den Todeseintrag der Mutter (zw. 1792 und 1835) und des Opas=Friedrich Gerdes (zw. 1792 und 1817) finden und darüber hinaus auch deren Geburtseinträge usw.

Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben