vnagel2004
Moderation
KB Groß Oschersleben, Andersleben, Günthersdorf, Neubransleben (hier derzeit noch nicht online!)
Heiraten 1836, Nr. 7, 27. März 1836
Bräutigam: Der Junggesell Valentin Heinrich Winnig, Akkerknecht zu Neu Bransleben, ehelicher majorenner Sohn, 34 Jahre alt
[>> ebenfalls ein potentieller, wohl älterer Bruder, des Heinrich Winnig]
Eltern: Weiland Andreas Heinrich Winnig, gewesener Kuhhirte in Wegeleben und dessen ebenfalls verstorbenen Ehefrau Charlotte, geborne Rählert
Braut: Jungfer Luisa Wilhelmina Heyer, eheliche minorenne Tochter, 22 Jahre alt
Eltern: Christian Heyer, Arbeiter in Neubransleben und dessen Ehefrau Friederica geborne Aue
----------------------
Heirat, 1794, Nr. 15 in Wegeleben
der Js [Junggesell] Andreas Heinrich Winnig, Ar-
beitsmann, aus Thale und
Jungfer Charlotte Rählerten, Johann
Rählerts Arbeitsm[ann] in Quedlinburg
einzige Tochter. Copu[liret] den 16ten Nov[ember]
www.archion.de
Mit dieser Heirat "schließt sich der Kreis" nach Thale.
Heiraten 1836, Nr. 7, 27. März 1836
Bräutigam: Der Junggesell Valentin Heinrich Winnig, Akkerknecht zu Neu Bransleben, ehelicher majorenner Sohn, 34 Jahre alt
[>> ebenfalls ein potentieller, wohl älterer Bruder, des Heinrich Winnig]
Eltern: Weiland Andreas Heinrich Winnig, gewesener Kuhhirte in Wegeleben und dessen ebenfalls verstorbenen Ehefrau Charlotte, geborne Rählert
Braut: Jungfer Luisa Wilhelmina Heyer, eheliche minorenne Tochter, 22 Jahre alt
Eltern: Christian Heyer, Arbeiter in Neubransleben und dessen Ehefrau Friederica geborne Aue
----------------------
Heirat, 1794, Nr. 15 in Wegeleben
der Js [Junggesell] Andreas Heinrich Winnig, Ar-
beitsmann, aus Thale und
Jungfer Charlotte Rählerten, Johann
Rählerts Arbeitsm[ann] in Quedlinburg
einzige Tochter. Copu[liret] den 16ten Nov[ember]
Viewer
Mit dieser Heirat "schließt sich der Kreis" nach Thale.