Familienname

Schaale

genau hingucken und vergleichen, bei Johann wurde das a auf den ersten Blick erkannt.
Direkt darunter ist der identische Buchstabe gleich zweimal zu sehen - wieso wird das nicht erkannt?
 
…. sicher?
Warum nicht: Scharle

@eduve: Und was tragen die Geburten 2, 3 … zur Klärung bei?

Warum suchen Sie diese bitte nicht, wenn eine Lesung unklar ist?!?
 
du bist auch nie zufrieden. Jetzt habe ich doch die Geburt rausgesucht

Da verstehen Sie leider etwas ganz grundsätzlich falsch.

SIE haben doch gefragt, oder nicht?
Und ich habe Zweifel geäußert, ob ein „aa“ im FN vorkommt.

Die Arbeit dies anhand weiterer KB Einträge zu prüfen, liegt bei IHNEN!
 
Also wenn mich etwas von Schale / Schaale überzeugen kann, dann der im 1. Post verlinkte Heiratseintrag - und hier im Speziellen der FN des Vaters des Bräutigams aus Lobmachtersen.

Und in Lobmachtersen läßt sich der FN Schale in der fraglichen Zeit um 1835 auch anhand von Quellen des Niedersächsichen Landesarchivs nachweisen, z.B. hier


Aber nochmals: gerade in Fällen, in denen man durchaus geteilter Meinung über Lesungen sein kann, ist und bleibt das einzig und allein beim Anfrager hier zu einem belegbaren Urteil zu kommen.

Wenn dann aber auch noch ins Feld geführt wird "man sei ja wohl nie zufrieden", dann werde ich meine Zeit ab jetzt anderweitig verwenden. :mad:
 
Ich entschuldige mich bei dir.
ihr seid euch doch auch nicht einig und greift mich jedes Mal an, auch frustrierend für mich
ich werde es als Scharle/Schale eintragen, da es beide Namen in Niedersachsen gibt
 
ihr seid euch doch auch nicht einig und greift mich jedes Mal an, ...

nein, kein Mensch greift Sie an. Es ist nur so, daß Sie auch einen Heiligen in Versuchung führen könnten, Sie durchzuschütteln. Manchmal, jedenfalls ...
Man hat einfach den Eindruck, daß Sie Ihre Möglichkeiten nicht genügend ausschöpfen, sondern "kann ich nicht lesen, ab ins Forum".
Es hat sich ein bißchen gebessert aber Ihre führeren Anfragen waren an Schroffheit nicht zu überbieten. Das alles nervt und es frustriert auch andere User, die gerne helfen möchten.
Es ist richtig, daß es haarsträubende "Sauklauen" in den KBs gibt, aber Ihre KBs sind doch wirklich mehr als gut leserlich. Warum also lesen Sie ein "t", das es gar nicht gibt oder vergessen "en" am Schluß?
Also, nicht so eilig und notfalls eine Lupe nehmen (lachen Sie nicht, benutze ich auch!).

Nix für Ungut.
;)
 
Zurück
Oben