Familienbuchseite mit Zahlenfolge, wie ist die Struktur zu verstehen?

Ahoi,

kann mir jemand helfen, die Struktur und die Zahlenfolgen zu verstehen?

Kirchbuch Sievershausen, KB1696-1708, Bild 69 exemplarisch

http://www.archion.de/p/2bcf6ba9a6/

Meine Lesung lautet:

72 [Seite]
getauft des Hans Riechelmans 1673 1674 1675 1676 1677 1678
4. Junii 1665. Lüdeke Riechelmann 1 Jahr 24 ?? 12.12.10.d.12.12.10.6.12:12--12.10
20. Oct. 1667. (in der nacht) Hans Riechelmann --o-12.12.10.d.12.12.10.6.12:12--12.12
13. Mart. 1670. Heinrich Riechelmann -o-12.12.10.6.-:6--12.12
20. Mart. 1673. Frantz Riechelmann -o.--
30. Junii. 1676. [Sonntagszeichen] Curt Riechelmann. Gev: Meyer von Dachtmissen. Tilo Hoppen von Arpke. Mette Höjers von Arpke.

Die Zahlenfolgen stehen unter den Jahresangaben, doch erahne ich nicht im geringsten was sie bedeuten könnten?!? Hinzu kommt, daß die Jahresangaben sich nicht mit den erwarteten Jahrgängen des KB decken.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Moin Bjarne,

ich versuch es einmal: es ist eine Art Familienbuch des Kirchspiels;
die ordentlichen Kb. beginnen erst 1709. Die obigen Zahlenreihen haben vielleicht mit der Kindersterblichkeit zu tun. "xx:xx" sind vermutlich Bibelstellen.

Vielleicht gibt es noch andere Ideen oder Deutungen

Gruß Lothar
 
Zurück
Oben