Familie Krebs

Im Jahr 1817 sind Wilhelm im Alter 34 Jahren und sein Bruder Georg, 26 Jahren alt in Russland bei Volkszählung nach Karl Stumpp eingetragen.

Nochmals vielen herzlichen Dank.

Ich habe noch eine ganz große Bitte:

Können Sie bitte den genauen und vollständigen Text aus dem Buch von Stumpp hier mitteilen?
(Einfach bitte abschreiben, was bei Stumpp steht.)
Das wäre sehr schön.

Vielen Dank im voraus.
 
beim K.Stumpp in Alt-Nassau, Taurien gegr. 1805 (Evang.) Revisionsliste 1811, Haushalt 29. Krebs Georg 26, seine Frau Christina 17, sein Bruder Wilhelm 34. Taurien
 
Nochmals vielen herzlichen Dank.

Ich habe noch eine ganz große Bitte:

Können Sie bitte den genauen und vollständigen Text aus dem Buch von Stumpp hier mitteilen?
(Einfach bitte abschreiben, was bei Stumpp steht.)
Das wäre sehr schön.

Vielen Dank im voraus.
beim K.Stumpp in Alt-Nassau, Taurien gegr. 1805 (Evang.) Revisionsliste 1811, Haushalt 29. Krebs Georg 26, seine Frau Christina 17, sein Bruder Wilhelm 34. Taurien
 
Guten Morgen.

Ich habe mir das Buch von Karl Stumpp heruntergeladen und habe es auf die Nennungen Ihrer Familie Krebs durchgesehen. Nachfolgend im Gesamt-Überblick der entsprechende Auszug aus dem Buch

Karl Stumpp. Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862
>>Teil I
C. Verzeichnis der Mutterkolonien (Primärsiedlungen) im Schwarzmeergebiet
IV. Taurien
1. Die evang. und kath. Gemeinden des Molotschnaer oder Prischiber Gebiets

Name der Siedlung
Gründungsjahr
Konf.
Familienzahl

17. Neu-Nassau > 1814 > ev.
(Fußnote 12: Aus Württemberg (12. Fam. aus dem Schwarzwald) und Hessen-Nassau 20 Fam.)

VI. Aus- bzw. Weiterwanderung aus Polen, Preussen, Mecklenburg, Pommern und Schlesien nach Südrussland, bes. Bessarabien

[Seite 343]
Krebs, Georg, aus Nassau/Usingen, 1804, nach Nassau/Tau; RL: 29 [RL = Revisionsliste (Census)]


>>>Teil II

A. Revisions=(Einwohner) und Paßlisten
für die Jahre 1816, z.T. auch für 1811, 1808 und 1858

IV. TAURIEN (TAURIDA)

2. Alt-Nassau, gegr. 1805 (Evang.)
Revisionsliste 1811
Herkunftsland

60 Fam. aus Pr.-Polen, ursprünglich aus Nassau Usingen (1800/02)

[Seite 885]
Nr. 29

Krebs, Georg, 26, seine Frau Christina 17, sein Bruder Willhelm 34
Wi: 2 Pfd., 5 Rd., 9 Schw., 1 Egg., 1 Pfl., 1 Wag., 1 Sprd.


-------------------------------

Auf dieser Basis kommt man auf folgende errechnete(!) Geburtsjahre der gesuchten Brüder "Krebs" aus "Nassau-Usingen":

Georg Krebs > 1784 / 1785

Willhelm Krebs > 1776 / 1777
---------------------------------------------
---------------------------------------------

Auf dieser errechneten(!) Basis würden die bereits genannten Geburten im Kirchenbuch Hahnstätten

* 4-Nov-1776 Georg Willhelm Krebs https://www.archion.de/p/f14c6d2301/
Eltern: Martinus Krebs und seine Frau Anna Maria

* 14-Oct-1782 Johann Georg Krebs https://www.archion.de/p/02d9af3af8/
Eltern: Martinus Krebs und seine Frau Anna Maria

"gut" bzw. "ziemlich gut" passen.

Auf die Heirat der Eltern dieser Brüder wurde ebenfalls bereits hingewiesen

....die Trauung des Martin (Martinus) Krebs mit Anna Maria Casche am 29-Nov-1772
https://www.archion.de/p/8ea8716b43/
 
Ich habe ergänzend die Listen von "Stumpp" und "Tollius" vergleichen:

>>Revisionsliste "Stumpp" von 1811 nennt

Georg Krebs, 26 Jahre
(sein Bruder) Willhelm Krebs, 34 Jahre


>>Liste "Tollius" von 1805 nennt

Georg Krebs (hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um: Georg Willhelm Krebs), 26 Jahre
(sehr wahrscheinlich ein Verwandter, da im direkt folgenden Eintrag genannt) Georg Krebs (mit hoher Wahrscheinlichkeit: Johann Georg Krebs), ohne Altersangabe


Rechnerisch(!) passen auch diese Angaben zu den bereits genannten Geburten in Hahnstätten.

Eine Person, die im Jahr 1805 ca. 26 Jahre alt ist, ist im Jahr 1811 ca. 32 Jahre alt.


--------------------------

Auf dieser Basis sollte jetzt zum weiteren Lebensweg von Georg Willhelm Krebs sowie Johann Georg Krebs in den Kirchenbüchern von Hahnstätten weiter geforscht werden.
 
Ich habe ergänzend die Listen von "Stumpp" und "Tollius" vergleichen:

>>Revisionsliste "Stumpp" von 1811 nennt

Georg Krebs, 26 Jahre
(sein Bruder) Willhelm Krebs, 34 Jahre


>>Liste "Tollius" von 1805 nennt

Georg Krebs (hierbei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um: Georg Willhelm Krebs), 26 Jahre
(sehr wahrscheinlich ein Verwandter, da im direkt folgenden Eintrag genannt) Georg Krebs (mit hoher Wahrscheinlichkeit: Johann Georg Krebs), ohne Altersangabe


Rechnerisch(!) passen auch diese Angaben zu den bereits genannten Geburten in Hahnstätten.

Eine Person, die im Jahr 1805 ca. 26 Jahre alt ist, ist im Jahr 1811 ca. 32 Jahre alt.


--------------------------

Auf dieser Basis sollte jetzt zum weiteren Lebensweg von Georg Willhelm Krebs sowie Johann Georg Krebs in den Kirchenbüchern von Hahnstätten weiter geforscht werden.
Sehr geehrte Frau Nagel,
ich bin Ihnen sehr dankbar für die große Hilfe, die Sie geleistet haben.
Jetzt ist die Geschichte meiner Familie fast komplett erforscht.

Mit freundlichem Gruß
Valentina Krebs
 
Guten Morgen.

Ich habe mir das Buch von Karl Stumpp heruntergeladen und habe es auf die Nennungen Ihrer Familie Krebs durchgesehen. Nachfolgend im Gesamt-Überblick der entsprechende Auszug aus dem Buch

Karl Stumpp. Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862
>>Teil I
C. Verzeichnis der Mutterkolonien (Primärsiedlungen) im Schwarzmeergebiet
IV. Taurien
1. Die evang. und kath. Gemeinden des Molotschnaer oder Prischiber Gebiets

Name der Siedlung
Gründungsjahr
Konf.
Familienzahl

17. Neu-Nassau > 1814 > ev.
(Fußnote 12: Aus Württemberg (12. Fam. aus dem Schwarzwald) und Hessen-Nassau 20 Fam.)

VI. Aus- bzw. Weiterwanderung aus Polen, Preussen, Mecklenburg, Pommern und Schlesien nach Südrussland, bes. Bessarabien

[Seite 343]
Krebs, Georg, aus Nassau/Usingen, 1804, nach Nassau/Tau; RL: 29 [RL = Revisionsliste (Census)]


>>>Teil II

A. Revisions=(Einwohner) und Paßlisten
für die Jahre 1816, z.T. auch für 1811, 1808 und 1858

IV. TAURIEN (TAURIDA)

2. Alt-Nassau, gegr. 1805 (Evang.)
Revisionsliste 1811
Herkunftsland

60 Fam. aus Pr.-Polen, ursprünglich aus Nassau Usingen (1800/02)

[Seite 885]
Nr. 29

Krebs, Georg, 26, seine Frau Christina 17, sein Bruder Willhelm 34
Wi: 2 Pfd., 5 Rd., 9 Schw., 1 Egg., 1 Pfl., 1 Wag., 1 Sprd.


-------------------------------

Auf dieser Basis kommt man auf folgende errechnete(!) Geburtsjahre der gesuchten Brüder "Krebs" aus "Nassau-Usingen":

Georg Krebs > 1784 / 1785

Willhelm Krebs > 1776 / 1777
---------------------------------------------
---------------------------------------------

Auf dieser errechneten(!) Basis würden die bereits genannten Geburten im Kirchenbuch Hahnstätten

* 4-Nov-1776 Georg Willhelm Krebs https://www.archion.de/p/f14c6d2301/
Eltern: Martinus Krebs und seine Frau Anna Maria

* 14-Oct-1782 Johann Georg Krebs https://www.archion.de/p/02d9af3af8/
Eltern: Martinus Krebs und seine Frau Anna Maria

"gut" bzw. "ziemlich gut" passen.

Auf die Heirat der Eltern dieser Brüder wurde ebenfalls bereits hingewiesen

....die Trauung des Martin (Martinus) Krebs mit Anna Maria Casche am 29-Nov-1772
https://www.archion.de/p/8ea8716b43/
Noch zwei Fragen: kann man feststellen, ob die Eltern von den zwei Brüder auch ausgewandert oder in Deutschland geblieben sind und hatten sie noch anderen Kinder außer Willhelm (mein Altgroßvater) und Georg? Danke im voraus
 
Jetzt ist die Geschichte meiner Familie fast komplett erforscht.

Sehr geehrte Frau Krebs.

Herzlichen Dank für Ihre Worte.

Gestatten Sie mir jedoch, hier aktuell noch zur Vorsicht zu raten.

Augenblicklich gibt es "gute Anhaltspunkte", dass die Brüder Krebs aus Hahnstätten stammen könnten.

Es müssen aber noch weitere Prüfungen durchgeführt werden - wie zum Beispiel:
-gibt des Sterbeeinträge für diese Brüder Krebs in Hahnstätten vor(!) 1804/1805
-gibt es Heiratseinträge für diese Brüder Krebs in Hahnstätten vor(!) 1804/1805....

Wenn ja, dann ist es nicht möglich, dass sie die richtigen / gesuchten Personen sind!

BG
Vera Nagel
 
Sehr geehrte Frau Krebs.

Herzlichen Dank für Ihre Worte.

Gestatten Sie mir jedoch, hier aktuell noch zur Vorsicht zu raten.

Augenblicklich gibt es "gute Anhaltspunkte", dass die Brüder Krebs aus Hahnstätten stammen könnten.

Es müssen aber noch weitere Prüfungen durchgeführt werden - wie zum Beispiel:
-gibt des Sterbeeinträge für diese Brüder Krebs in Hahnstätten vor(!) 1804/1805
-gibt es Heiratseinträge für diese Brüder Krebs in Hahnstätten vor(!) 1804/1805....

Wenn ja, dann ist es nicht möglich, dass sie die richtigen / gesuchten Personen sind!

BG
Vera Nagel
Nach Jahr 1804/1805 sind die Brüder doch ausgewandert und in Russland als Kolonisten gezählt. Wie sollen dann welche Einträge über ihren Tod in Hahnstätten sein?
 
Noch zwei Fragen: kann man feststellen, ob die Eltern von den zwei Brüder auch ausgewandert oder in Deutschland geblieben sind und hatten sie noch anderen Kinder außer Willhelm (mein Altgroßvater) und Georg? Danke im voraus

Ja, beides kann man feststellen.

a) was ist mit den Eltern geschehen.... >> nach Sterbeeinträgen für Martin (Martinus) Krebs und seiner Ehefrau Anna Maria, geborene Casch(e) im Kirchenbuch von Hahnstätten suchen

b) hatten die Eltern noch weitere Kinder.... >> eines davon wurden bereits genannt, nach weiteren Kindern der Eheleute Martin (Martinus) Krebs und seiner Ehefrau Anna Maria muss im Kirchenbuch von Hahnstätten gesucht werden

Es gibt mindestens noch diesen bereits in Nachricht #5 genannten Bruder

* 4-Dec-1785 Johann Martin Krebs https://www.archion.de/p/3909bff203/
v. [von den Eltern] Johann Martin u. Anna Maria
 
Nach Jahr 1804/1805 sind die Brüder doch ausgewandert und in Russland als Kolonisten gezählt. Wie sollen dann welche Einträge über ihren Tod in Hahnstätten sein?

Sie nehmen an(!), dass es sich bei diesen Brüdern um die Kolonisten handelt.

100% sicher ist das nicht!!

Also muss man -zur weiteren Absicherung der bisherigen Rechercheergebnisse- im Kirchenbuch von Hahnstätten prüfen(!), ob diese beiden Brüder -oder einer von diesen beiden- vor(!) 1804/1805 dort sterben.
Wenn beide oder einer von ihnen dort vor(!) 1804/1805 sterben sollte, dann ist es unmöglich, dass es sich um den bzw. die Kolonisten handelt.
 
Ich habe eben geschrieben:


>>>
Es gibt mindestens noch diesen bereits in Nachricht #5 genannten Bruder

* 4-Dec-1785 Johann Martin Krebs https://www.archion.de/p/3909bff203/
v. [von den Eltern] Johann Martin u. Anna Maria
<<<


.... lesen Sie bitte nochmals meine Nachricht # 2 zur "Tollius Liste".....

Darin habe ich bereits auf einen Martin Krebs aus Hahnstätten hingewiesen, der ebenfalls auf dieser Kolonisten-Liste unter der Nummer 136 erscheint. Leider ist für ihn kein Alter angegeben.

Also könnte(!!) -noch nicht sicher(!!)- noch ein weiterer Bruder von Willhelm und Georg ausgewandert sein. Oder ist es vielleicht der Vater????
[In dem genannten Buch von "Stumpp" findet sich kein Martin Krebs.]

Auch hier muss(!!) also im Detail weiter geprüft werden.

(Fast) komplett erforscht ist diese Familiengeschichte noch lange nicht. Tut mir sehr leid.
 
Zurück
Oben