EZAB ("Ostgebiete") - Frage zur Onlinestellung

Hallo liebes Archion-Team,

mich wundert schon seit längerem, daß es quasi keine Meldungen mehr zu den Neu-Digitalisaten der EZAB gibt - obwohl offenbar weiterhin fleißig online gestellt wird.
Warum ist das so?! Alle weiteren Archive werden doch nach wie vor in den News genannt, sobald es was Neues dort gibt.

Ich finde es äußerst schade, daß grade die (ich nenne es mal vorsichtig) "Alt-Gebiete" so kläglich in all den anderen Onlinestellungen untergehen - betreffen sie doch vermutlich irgendwann Jede/n von uns...?!

Zumal es ja auch ziemlich mühselig ist, die einzelnen Kirchenkreise bzw. Orte durchzusehen, wo es was Neues gibt, und wo nicht.

Danke vielmals für die Antworten!

Lieben Gruß, Anna79
 
Hallo,

wann wurde denn vom EZA das letzte Mal etwas online gestellt? Mein letzter Stand ist von November 2021.

Wenn das Archiv nichts liefert kann Archion nichts einstellen.
 
Hallo,
das wissen wir leider nicht ob das was geliefert worden ist.

Im Moment gibt es einen extremen Rückstau beim Onlinestellen.

Einer der letzten Importe eines Kirchekreises hat über 8 Wochen gedauert,
das Bistum Spyer zieht sich auch schon ewig hin.

Selbst was um Weihnachten geliefert wurde ist noch nicht online gestellt.

Sven
 
Hallo,

(...) Mein letzter Stand ist von November 2021.
(...)

Soweit hab ich das auch in Erinnung - von Seiten der im "News-Bereich" gemeldeten Onlinestellungen her.
Allerdings fiel mir jetzt, nachdem ich mehrere Monate nicht mehr in den Ostgebieten gestöbert hatte, in einigen KiKr. auf, daß dort seither mehr Orte "weiß eingetragen" wurden, und offenbar auch einiges mehr "ausgegrünt" zu sein scheint.

Welche KiKr. bzw. Orte das genau waren, müßte ich allerdings selbst nochmal gucken...
 
Wie ich eben gesehen habe, wurden gestern wieder 3 Ostgebiete-Einträge "news-sichtbar" onlinegestellt - Weißenhöhe, Kr. Wirsitz.
Ob Zufall oder bedingt durch meine Nachfrage, wissen wohl nur die Archion-Mitarbeiter...

Dennoch danke allen Beantwortern - und natürlich auch an's Archion-Team! :)

LG Anna79 (alias Annika)
 
Solche kleinen Ergänzungen kommen immer mal zwischendurch ohne das das groß was angekündigt wird. Sieht man ja in den "News".
Ist für Berlin und Brandenburg auch so.
 
Gestern gingen online

Kreis Danzig-Stadt (Provinz Westpreußen) > Danzig, Französisch-reformierte Gemeinde > Taufen 1695-1703
Kreis Danzig-Stadt (Provinz Westpreußen) > Danzig, St. Elisabeth > Sonstige Verzeichnisse 1694-1717
Kreis Danzig-Stadt (Provinz Westpreußen) > Danzig, St. Elisabeth > Taufen 1693-1796
Kreis Marienwerder (Provinz Westpreußen) > Mewe > Namensverzeichnisse Taufen 1766-1777
Kreis Marienwerder (Provinz Westpreußen) > Mewe, Landgemeinde > Namensverzeichnisse Taufen 1778-1808
Kreis Marienwerder (Provinz Westpreußen) > Mewe, Stadtgemeinde > Namensverzeichnisse Taufen 1778-1820
Kreis Osterode (Provinz Ostpreußen) > Gilgenburg > Sonstige Verzeichnisse
Kreis Osterode (Provinz Ostpreußen) > Heeselicht > Taufen 1767-1871
 
Zurück
Oben