Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/c4637907ec/
rechts Nr. 2

1814 T 2
am 22.4.
der ….......... Johann Andreas Schuppmann 31 J alt aus Burgdorf
Sohn des in Lutter ….. Schusters? Heinrich Anthon Schuppmann und dessen Ehefrau Johanna Wilm ??
und
Johanne Marie Gerdrut Schrader,
Tochter des Zimmermann Friedrich Schrader und der Eleonora Matthies? Aus Baddeckenstedt
 
Am 22 t Aprill wurde der Kutscher bei dGr? (dem Grafen) v. Kniestedt Joh: Andr. Schuppmann 31 Jah. alt in Burgtorf wohnhafft ein Sohn des in Lutter wohnhaft gewesenen Schusters Heinr. Anthon Schuppmann u deßen Ehefrau....

Eleonore Tullies?
 
Matthies kann nicht richtig sein.

Vergleichen Sie doch mal den Anfangsbuchstaben des Nachnamens mit dem Wort danach ("Tochter"), es ist der Gleiche. Der Nachname fängt mit "Tell" an, dann zwei weitere Buchstaben und dann ein Genitiv-s.

Ich würde mal "Teller" vermuten, vielleicht auch "Tellin", aber sicher klären lässt sich das nur mit weiteren Einträgen.

Wenn die Tochter 1792 geboren wurde, könnten die Eltern in den 20 Jahren davor geheiratet haben. Leider fehlt im Trauungsbuch die Seite mit den Heiraten von 1784 bis 1789.

http://www.archion.de/p/57b603c7dd/

Bild 22 = Doppelseite 144
Bild 23 = Doppelseite 146

Doppelseite 145 mit den Einträgen 1784-1789 fehlt. Ich habe das mal per Feedback an Archion gemeldet, vielleicht kann das ja nachgeliefert werden.
 
http://www.archion.de/p/5a76bd2940/

Hallo, hier ist eine Taufe, der Name ist zwar mit D geschrieben aber der Rest könnte passen.
Muß leider für heute Schluß machen,

Gruß
 
Geburtsname der Mutter des Bräutigams: Thielen

FN demzufolge: Thiel / Thiele / und Varianten davon


Geburtsname der Mutter der Braut: den müssen Sie, werte Frau Verhoeven, durch weitere Forschungen in den KB von Baddeckenstedt verifizieren.
Beide hier bislang vorgeschlagenen Lesarten sind denkbar - sprich Beginn mit Tull... wie auch mit Tell...! (Dieser Kirchenbuchführer verwendet keinesfalls durchgängig z.B. einen Bogen über einem "u".)

(...nur am Rande: bislang in rd. 2-3 Monaten ca. 200 Bitten um Lesehilfe von ein und demselben Archion-User - das hatten wir hier bislang auch noch nicht...)

Weiterhin gutes Gelingen, Vera
 
Liebe Vera, nicht jeder macht ein OFB, deshalb so viele Fragen. möchte es ja gewissenhaft machen.

Deshalb freue ich mich immer wieder über eure tolle Hilfe
 
Zurück
Oben