Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/13f0833d7f/
Ich lese: Dierich Heynen AK (Alter Köter?)zum Conneforde
Hille Hassmanns S(ohn) GERD
kann aber nicht erkennen, was bei den Paten steht:
Ahlert Frerich Hassmann ??
Marike Heynen ??
 
Das ist nur ein Versuch, da ich die
Schrift leider nicht schärfer stellen kann:

Ahlert, Frerich Hassmann (-) (-) zum Spohl Sohn
Marike Heynen, weil.(and) ? Diederich Diericks
Schafhalter zu Ellens ? Witwe ???
-------------------------------------------
Ellens allerdings ca. 19 km von Spohle entfernt
Spohle mit der Bauerschaft Conneforde
Spohle - Conneforde ca 5 km Entfernung
----------------------------------------------
Es sieht so aus, als hätten Sie einen Mitforscher
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1046586172

VG.
 
Hallo,

der Vater heißt Dierck Heynen, nicht Dierich.
Siehe auch den Vornamen Dierck auf der rechten Kirchenbuchseite.

Gruß
Jörg
 
Dierck Heynen A(lter) K(öter) zum Conneforde

("Alter Köter" im Eintrag drüber auch ausgeschrieben)

entsprechend:

Ahlert, Frerich Hassmann N(euer) K(öter) zum Spohl Sohn

Marike Heynen, wei(land) Diederich Hinrichs Sch(ul-?)
halter zu Ellens Witw(e)


zu "Schulhalter" vgl zB Bild 19, Nr. 106 / Bild 22, Nr. 35 / Bild 23, Nr. 47

Die Ergänzung zu "Schul-" ist eine Annahme aufgrund der (innerhalb 20 durchgesehener Doppelseiten) einzigen Parallele von "Sch__halter" zu den 3 genannten Beispielen.

Für "Sch(af)halter" sehe ich weder in diesem noch in anderen Einträgen einen Anhaltspunkt. Worauf gründet sich die Annahme / Auflösung?
 
Zurück
Oben