Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/bc1bdcc5e5/

1. Eintrag rechts oben
"uff den 15. Sonntag Trin. hab ich
Micheln Hoffma[nn]en .?.. sibi de=
sponsata copulirt

sibi= [selbst]
desponsata =[verheiratet]
copulirt = [getraut, ehelich verbunden]

Was ist der Sinn mit dem fehlenden Wort ?
 
fehlender Text:
"cum sua"
Vollständiger lateinischer Text:
"cum sua sibi de=sponsata"
Übersetzung?
"....habe ich Micheln Hoffmannen "mit seiner selbst (Ver-)Geheirateten" getraut

Was ist der Sinn?
Hat Michel Hoffmann zunächst "ohne kirchlichen Segen" mit der Frau wie ein Ehepaar zusammen gelebt?
 
Sinngemäß:

....cum sua desponsata sibi [uxor]....

...mit seiner (bisherigen) Verlobten seiner (jetzigen) Ehefrau copuliert...
 
Danke
Gibt es eine Erklärung für diese seltene Formulierung. Ich habe sie bisher nur 3 x in 30 Jahren Kirchenbuch gelesen.
 
Zurück
Oben