erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/348da24971/
Es handelt sich um den letzten Eintrag -
Korntaler, Jacob und Margaretha
Ich kann den Namen des Kindes nicht erkennen
Handelt es sich eventuell auch um den Vornamen Jacob
Vielen Dank im Voraus
 
Dieser Eintrag ist ein doppelter (zwei Taufen).

1. Jacob Korntaler und Katharina lassen einen Sohn taufen,
Der aber sicher nicht Jacob heisst, sondern einen sehr außergewöhnlichen Namen hat, "Brigund" oder so ähnlich. Ich komme da leider auch nicht viel weiter.

2. (Der eigentlich letzte): Hans Rieger(?) und Ursula lassen die Tochter Barbara taufen.

Gruß,
Michael
 
Der Name des Sohnes wird nicht genannt. Wörtlich:

Auff den ersten sontag nach Ostern seind zum Ersten Mal getauft
worden nachfolg(en)de zway Kinder Erstl(ic)h Jacob Korntaler und Katharina
seiner Hausfraw elicher son gevatter Burgundi
zum andern ...

Der ominöse Pate erscheint - auch da nur mit einem Namen - noch auf Bild 40 und Bild 51 (jeweils links).

Da in jener Zeit dort die Täuflinge in der Regel nicht nach den Paten benannt wurden, bleibt der Name des Kindes offen.
 
... gevatter Burgundi ...

Wow! - und: Respekt!
Das Wort gevatter hatte ich falsch gelesen als: genannt.
Und dem Burgundi bin ich trotz langem Schauen nicht auf die Spur gekommen. Ewig hatte ich über die U gerätselt, denn die kommen in dem Eintrag ca 10 mal vor und sehen ca 10 mal unterschiedlich aus. Und bei der Suche nach anderen Einträgen, die ggf denselben Namen noch einmal enthalten, bin ich nicht weit genug vorgegangen.

Nochmal: Große Hochachtung vor dieser Leseleistung!

Gruß,
Michael
 
Hallo,

ich habe an einigen Stellen hinter dem Namen Baltasar Mesner den Zusatz Bürgermeister, Bürg. und Bugundi gelesen.
Ob er als Taufpate einfach so genannt wurde?!

Gruß Rainer
 
ich habe an einigen Stellen hinter dem Namen Baltasar Mesner den Zusatz ... Bugundi gelesen.
Mir war aufgefallen, dass als Taufpate vereinzelt Schultheiß erscheint; da im Gegensatz zu anderen Einträgen ohne Vornamen, ist doch hier wohl der Amtsträger gemeint, kein Familienname.
Dass es sich bei Burgundi ebenfalls um eine Art Amt handeln könnte, wäre daher eine durchaus begründete Vermutung.

Auch wenn es längst über die ursprüngliche Fragestellung hinausgeht:
An welchen Stellen erscheint denn Burgundi in Zusammenhang mit einem Namen? - Ich war bei meiner Suche erfolglos.
 
Vielen Dank für die Fleißarbeit, so weit hatte ich nicht gesucht!

Auf Bild 80 findet sich die Lösung:

Zeile 2 (15.10.1592):
Balthaß Meßner
der Kutten Balthas
gnantt
Ehefrau: Margretta

2. Zeile von unten (9.3.1593):
Balthaß Meßner
Burgundi
Ehefrau: Katharina

Es waren zwei gleichnamige Balthas Meßner zu unterscheiden, und offenbar begnügte man sich teilweise mit dem Beinamen alleine, wo auch immer dieser herkam.

Nochmals vielen Dank!
 
Hallo noch einmal,

und nun zum Namen des Kindes?
Ich habe noch nichts gefunden was so richtig zusammen gehören könnte.

Bild 178 heiratet ein Jacob K. Sohne eines Jacob K. das ist das einzige was stimmig ist.

Bild 274 ist eine Katharina K. gestorben.
Gruß Rainer
 
http://www.archion.de/p/62f0de2419/
ich habe den Taufeintrag des Jahres 1562 von Walthesar Mesner gefunden
(Er gehört allerdings nicht zu den bei mir in Frage kommenden Vorfahren)
Dort wird er (anno 98) als Bürgermeister bezeichnet - daher wohl Burundi
Meinen Jacob habe ich ev. auch gefunden *13.05.1568 - Pate Walthesar Mesner
Eltern: Kornthaler, Jacob und Katharina
Pate bei allen Kindern ist Walthesar Mesner
aber einer der 1562 geboren ist kann schlecht 1568 Pate sein
Da die Familie Mesner öfters einen Schultheis, oder Bürgermeister stellte ist es wahrscheinlich das es zwei mit dem gleichen Namen und Amt gab. Ich sitze jetzt den vierten Tag nur an den Namen Kornthaler
und deren Ehepartnern und es wird wohl noch ein bisschen dauern bis mir alles schlüssig ist.
Vielen Dank nochmals an alle - es war sehr interessant

Gruß Gisela
 
Hallo,

ich denke auch, weil auf dem ersten u zwei Striche ab und an deutlich gegenüber einem Strich auf dem zweiten u zu sehen sind. Und an einer Stelle(leider nicht gemerkt), bei den Taufen, steht Bürg.

Gruß
 
Hallo,
es ist Burgund, und die Person ist immer die selbe, über dem ersten u ist auch nur ein Strich der etwas dicker ausgefallen ist.

Gruß RAiner
 
Hallo,

also es ist nur ein Spitzname, beide sterben auf Bild 283 am 3.3. Balthasar Burgund und am 2.7. Kutten Balthasar.

Wie oben richtig erkannt!

Gruß Rainer
 
Hallo,

also es ist nur ein Spitzname, beide sterben auf Bild 283 am 3.3. Balthasar Burgund und am 2.7. Kutten Balthasar.

Wie oben richtig erkannt!

Gruß Rainer

Am 5.3.1609 stirbt die (zweite ?) Ehefrau von Balthas, Apollonia.

Am 21.3.1609 stirbt ein Söhnlein von Balthas Meßner (vermutlich von Kutten Balthas).

Am 11.10.1610 stirbt Burgundi selbst (Bild 284).
 
Zurück
Oben