Erbitte Lesehilfe

Dankeschön, "wie vorher" könnte passen, aber so wirklich macht der Eheeintrag für mich keinen Sinn, da er kein Datum enthält. Das Ehepaar hatte demnach in Dippoldiswalde (allhier) und Leipzig das Aufgebot bestellt, der Eintrag stammt aus dem Jahre 1850 und wurde offensichtlich im KB Dippoldiswalde nachgetragen, obwohl die Eheschließung in Leipzig stattfand? War das üblich?
In Leipzig habe ich bisher keine Eheeintrag gefunden, bin aber bisher daher davon ausgegangen, dass sie bereits um 1846 geheiratet hatten, jedenfalls gab es zu diesem Zeitpunkt bereits einen gemeinsamen Sohn.
 
Zurück
Oben