Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/865964967e/

1868 T 2, wer weiss, was bei den Fragezeichen steht ?

am 31.1.
Heinrich Conrad Wissel, xxmann zu ?, geb am 27.6.1843 zu Klein Heere, Sohn des Dienstknecht Heinrich Wissel und dessen Ehefrau Elisabeth geb. ???
und die Johanna Caroline Elisabeth Mull zu Badd. , geb am 23.1.1838 in Groß Elbe, Tochter des Tagelöhner Friedrich Mull und dessen Ehefrau Christine geb. Rüßner
zukünftiger Wohnort Badd.
Aufgebote in Badd. Und Wartjenstedt am 19.1. und 26.1.
dahinter ein Vermerk ??????
 
Hallo noch einmal,

Arbeitsmann, Küster und der Name des Bräutigamm in Johann Heinrich Conrad
geändert wenn ich es richtig lese

Gruß und wer hilft mir?

Rainer
 
am 31.1.
Heinrich Conrad Wissel,Arbeitsmann und xxxmeister zu ?, geb am 27.6.1843 zu Klein Heere, Sohn des Dienstknecht Heinrich Wissel und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Küster
und die Johanna Caroline Elisabeth Mull zu Badd. , geb am 23.1.1838 in Groß Elbe, Tochter des Tagelöhner Friedrich Mull und dessen Ehefrau Christine geb. Rüßner
zukünftiger Wohnort Badd.
Aufgebote in Badd. Und Wartjenstedt am 19.1. und 26.1.
dahinter ein Vermerk ??????

fehlen noch der zweite Beruf oben und der Wohnort von dem Wissel und der Vermerk ganz am Schluss
 
Hallo,

hinter Arbeitsmann steht unverheiratet und die ist eine geb. Küster.
Und im Vermerk steht etwas mit der Name des Bräutigam ist Johann Heinrich Conrad.

Gruß
 
Zurück
Oben