Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/dd8f9712b2/

Es geht um diese Heiratsurkunde.
Kann mir das jemand übersetzen :'(

Vielen Dank
Christine
 
Hallo,

ich bin kein guter Leser, mache aber den Anfang und hoffe es hilft uns Jemand der es besser kann.

Ich denke mit den Eckdaten bin ich nah? drannnn.

am 15.11.1819 heiratet Georg Adam Reinhard des Adam Reinhard Schullehrer und der Eva Margarethe Miltenbauer ehel. Sohn 35 Jahre alt eine Eva Elisabeth des weil. Joseph Schuer und der Catharina Bergmann ehel. Tochter 20 Jahre alt Zeugen waren Georg Schuer und Michael.
Leider fehlt einiges und es wird nicht alles 100% richtig sein.
Aber hilft uns Jemand??
Gruß und ein schönes Wochenende an Alle
 
Hallo Christine,

ich nehme an, daß hier die Heirat Reinhard / Sauer aus 1819 in Heddesbach gemeint ist.
Bei den Zweitschriften / Duplikaten ist der Eheintrag besser zu lesen.
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1216156-252
und http://gedbas.genealogy.net/person/show/1231588327

Georg Adam Reinhard, 35 Jahre, Sohn von Adam Reinhard, ref. Schullehrer und dessen
weil.[and] Margaretha Miltenberger
heiratet
Eva Elisabetha Sauer, 21 Jahre, Tochter des
weil. Joseph Sauer, Bürger und Bauersmann aus Unterschönmattenwag [Hessen]
und dessen Ehefrau Katharina Bergmann, 
Zeugen Georg Salzer und Michael Geiß, Bürger und Bauersmann von da. 

Weiteres zu Sauer, Unterschönmattenwag und mehr siehe http://www.doersam.name/andorama/FBUs.htm#Sauer

PS: Bitte immer einen aussagekräftigen Betreff verwenden.

Gruß
Joachim
 
Hallo Jokurz,

danke für Deine Hilfe, besonders weil ich etwas gelernt habe, man soll doch Buchstabe für Buchstabe lesen und nichts hineininterpretieren.

Schönes Wochenende

RAiner
 
Hallo an Euch,
bow seid ihr gut!!!!!!
Sitze gerade mit offenem Mund hier und bin total begeistert.
Ich glaube, ich muss noch viel, viel lernen.
Aber es macht soooooo viel Spass und man will immer weiter suchen.

Danke für die tolle Hilfe!
Grüsse Christine
 
Hallo,

ich bin seit 2015 am Forschen, habe genau so Ahnungslos angefangen.
Mit Hilfe vieler Forscher die sich auskennen bin ich besser geworden.
Jetzt warte ich noch auf die KB Henneberger Land, deshalb habe ich auch Zeit etwas zu helfen.

Gruß an Alle die helfen und forschen, bleibt gesund.

Rainer
 
Zurück
Oben