Erbitte Lesehilfe

1808

11) den 27. Dec. copulirt: Paul Kogler, Beysitzer
und Webergeselle dahier, Wittwer (erste Copulation im Jahre 1787. den 5. Febr.)

mit

Elisabetha Rauscherin, der Eva Ederin, einer ledigen dienst-
magd dahier, mit Mathias Rauscher, einem Webergesellen von
Forbach(?) in der Pfalz gebürtig, kathol. Religion, unehelich
erzeugten Tochter. cf.(?) Taufbuch de Anno 1761 Nr. 7

die landgräf(liche) Heyrathslicenz ist datiert vom
20. December 1808. Zeugen bey der Copulation waren:
Andreas Preitauer, Maurer Geselle, Rosina Hammetin-
gerin, Taglöhners Eheweib.

Am Rand: + 2(?) Febr. 1820

 
Bei Forbach bin ich unsicher. Tatsächlich sieht der Ortsname eher wie Irrbach aus, aber einen Ort dieses Namens gibt es nicht in der Pfalz.

Forbach ist seit langem lothringisch, aber ab 1757 gehörte es tatsächlich einige Zeit zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken.
 
Zurück
Oben