Erbitte Lesehilfe

Hallo Christine,

herzlich willkommen im Forum.

Der Link führt zu einem Beitrag über den Erlaß des großherz. Minister.(iums).

Das ist keine Heirat.

Nach was wird gesucht ? Welches sind die gesicherten Vorfahren ?

Gruß
Joachim
 
Gesichert ist

REINHARD, Eva Katharina geb. 22.11.1850 in Hilsenhain/Baden
Die Eltern sind REINHARD, Adam
und LAIER, Eva Elisabetha

Da komm ich nicht mehr weiter, finde keine passende Hochzeit weder in Hilsenhain noch in Brombach/Baden.Eine Tochter mit gleichem Vornamen hatten sie schon 1844 ist aber 1848 schon gestorben.

Was steht denn in dem Erlass (andere Pfarrgemeinde???)???

Danke C.Wagner
 
Hallo Joachim,
bei den beiden bin ich auch schon gelandet,
habe aber angenommen, dass das ein anderes Ehepaar ist,
weil die Vornamen der Ehefrau ja nicht stimmen.

Ich suche weiter...

Grüsse Christine
 
Hallo Christine,

Taufpatin der Eva Katharina
war Eva Katharina geb. Laier, Ehefrau des Michel Fath von Oberflockenbach

Das ist die Schwester der Mutter.
http://www.archion.de/p/e404e8aeb8/

Siehe auch das Familienblatt Layer in Brombach, mit dem Vermerk
verh. nach Oberflockenbach

Gruß
Joachim
 
Soweit alles klar, Joachim,
aber in der Heiratsurkunde von 1842 heißt die Frau

Katharina Elisabetha geborene Laier

und in der Geburtsurkunde der Tochter von 1850

Eva Elisabethe geborene Laier

Das kann doch nicht die gleiche Person sein .... oder doch ???

Grüsse >Chrsitine


 
Hallo Christine,

bei der ersten Geburt in 1844 wurde aus der
Mutter Katharina Elisabeth ebenfalls eine Eva Elisabeth.
Taufpatin war auch hier die Schwester der Mutter.
http://www.archion.de/p/e712116e78/

Der Pfarrer hat sich bei einem der Vornamen vertan.
Solche Dinge kommen manchmal vor.
Die weiteren Eintragungen sind schlüssig und richtig.

Gruß
Joachim
 
Vielen Dank, Joachim,

Du hast Recht. Muss mich noch daran gewöhnen, dass man es damals
mit den Vornamen nicht so genau nahm. :):)
Bin dank deiner Hilfe wieder ein ganzes Stück weiter gekommen.

Als Neuling sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Grüsse Christine
 
Zurück
Oben