Erbitte Lesehilfe

Ich bin auf der suche nach dem Missing-link von Vorfahren die aus Bettenhausen kommen und dann in Themar auftauchen.

Bisher habe ich in Themar den Geburtseintrag zu Johannes Heinrich Habenstein und seinem Vater Johannes Habenstein gefunden. Dieser Johannes wird vermutlich aus Bettenhausen stammen. Ich kann bei diesem Eintrag aber leider nur die oberste Zeile mit den Namen entziffern. Kann bitte jemand einen Blick darauf werfen, ob es einen Hinweis auf die Herkunft des Vaters gibt?


Beste Grüße!
 
Nein, die Herkunft des Vaters ist nicht angegeben:
... Johannis Habensteins,
Civis et Sartoris filiolus ...
 
Stark!

nur leider komme ich mit dieser Schrift nicht klar. Johannes Habenstein ... ex (von?) ... Johanna Dorothea Tochter von Georg ... ex (von?) ...

Hilfe :unsure:
 
Hallo, deutsch kann ich einigermaßen gut, aber latein? leider!
Ich bitte unsere "Lateiner" um Hilfe.

Gruß und ein schönes Wochenende, RAiner
 
nur leider komme ich mit dieser Schrift nicht klar. Johannes Habenstein ... ex (von?) ... Johanna Dorothea Tochter von Georg ... ex (von?) ...
soweit ich das entziffern kann:

6.) D. 8. Maj. [1747] ☽ (=Montag)
Joannes Habenstein
Civis et Sartor (=Bürger und Schneider) _.
___ cum virgine (=mit der Jungfrau)
Joanna Dorothea Ju-
stine Ebertin
Joh.⟨ann⟩ Georg Eberts
Civis et ____ tex-
toris? (=Weber) Hildburg hau?
ßen/stein? filia relicta
___ ___ __
_____ ___ _ __
 
....Civis et Sartor (=Bürger und Schneider) vi-
duus
cum virgine (=mit der Jungfrau)...

....Joh.⟨ann⟩ Georg Eberts
Civis et velum tex-
toris
(Tuchscherer / Tuchweber)....
 
Hallo, wird aber nicht als Punkt gezählt!

Ich setze immer das Häckchen. Ich werde mir doch eine neue Tastatur und Maus zulegen. Oder den Link Prüfen, mals sehen,

Danke Rainer
 
Zurück
Oben