Erbitte lesehilfe

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich forsche schon seit einiger Zeit nach meiner Familie, ich versuche Sütterlin zu entziffern. Allerdings kann ich hier, auf der folgenden Seite den Text nur schwer entziffern: woher kommt Margretha - gibt es Hinweise auf ihre Eltern und wird Jürgen Claussen alls Wittwer bezeichnet?

Meine Fragen beziehen sich auf folgenden Länk: Seite 59 und Eintrag 10 (am 3 Juli 1791)



Vielen Dank für ihre Hilfe
 
10
Jul 3 ⟨1791⟩
Der Witwer Jurgen Claussen in Drelsdorf mit Margaretha
Peters im Morgenstern(*). Nachgesuchte Königl.⟨iche⟩ Dispensation
der Nahen Verwandschaft wegen u eingelieferten Schein
daß den Kindern erster Ehe die Aussage geschehen.

(*) https://goo.gl/maps/69RNEZVug2R9Xoj59
 
"Aussage geschehen" oder auch bei anderen Einträgen in diesem KB zu finden "(gerichtliche) Aussage gethan"

Nach schleswig-holsteinischem Recht bedeutet dies, daß ein Abfindungsversprechen gegeben wurde.
 
Viele Dank für ihre Hilfe
Hier kommt wahrscheinlich die Fortsetzung der Geschichte - vielleicht können sie mir nochmals bei der Frage helfen : wie alt war wurde Hanna Maria Claussen und hatten sie 6 Kinder? (es wäre wohl die erste Frau vom Witwer Jürgen Claussen (siehe meine erste Frage)
Es handelt sich um Seite 211 Nr 17 des Jahres 1789


Nochmals vielen Dank
Jürgen
 
17
3 ⟨Jun⟩ 7 ⟨Jun⟩ ⟨1789⟩
Hanna Maria Clausses, Jurgen Claussens
des Stademachers in Drelsdorf Ehefrau
Alt 39 ¾ Jahr. Hinterläßt 6 Kinder
Cathrina, Sieke, Marie, Hans, Catharina Maria
Claus. Gestorben an einer Abzehrenden Kranckheit.
 
Zurück
Oben