Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/b68483e79f/

1826 T 5
am 20.8. der Junggesell Conrad Steinbaren??? Sohn des weil Carl Steinbaren??? Häusling in Gr Heere mit
Christina Heineken ??? des xx August Heineken ? 2te Tochter
danke
 
1826

5
Den 20 ten Aug(ust) wurde der Jungg(e)s(ell) Conradt Steinbaren(?)
des Achtbar(en) Carl Steinbaren(?) Häusling in Gr(oß) Heere
mit Christine Heinecken des Wayl (Weiland = gewesenen / verstorbenen) August Heinecken
2 ter Tochter Copul(iret)
 
http://www.archion.de/p/ac26364c3a/

hier scheint der Name Steinborn zu heissen bei Geburt einer Schwester von Conrad in Gr. Heere
 
Zum 1. Link.

Beim ersten Steinb... sah es nach einem "a" aus, beim zweiten könnte man "Steinborm" lesen, aber den Familienname gibt es wohl nicht, jedenfalls listet Google nichts dazu auf - wird also wohl "Steinborn" gemeint sein.

Vielleicht können es die langjährigen Experten besser lesen.

Der 2. Link - ein Versuch.

---------------------------
1803

Junius
------------------
Nr:
10
-------
Taufnamen des Kindes:
Joh. Marie Elisabeth
-------
Tag und Stunde der Geburt:
5 ter Jun. d. fünften 10. a. ..(?)
-------
ehelich oder unehelich:
ehelich
-------
Nahme des Vaters:
Carl Steinborn(?)
Ackerknecht
-------
Name der Mutter:
Mar: Cathar.
Theurkauf
-------
Wohnort:
Kl. Heere
-------
Tag der Tauffe:
- (keine Angabe)
-------
Nahmen des Predigers der es getauft:
S. Wolpers
v.(?) Elbe
-------
Gevattern:
T.ll..s Ehef. Andr. Schl(ä/ö/ü)(t?)..
Christi(an) Rin(ck?)el..gs Ehef.
--------------------------
 
Zurück
Oben