Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/5cd8dcc899/

Sterbeeintrag rechte Seite vom 28./29 März - Theobald Seyler

wie soll ich das Wort nach der Ortsangabe "Selchenbach" lesen?
Wittwe oder Mutter

Der Verfasser eines Ortsfamilienbuches hat unterstellt, dass es sich bei der verstobenen Person um die Ehefrau des Theobald Seyler -Anna Katharina- handeln soll.
Ich bin im Besitz von Nachweisen, dass der betreffende Theobald Seiler erst 1801 verstorben ist. Es kann sich daher nicht um die Witwe dieser Person handeln. Hier muss dem Verfasser eine Verwechslung unterlaufen sein.

Herzlichen Dank im voraus
Ernst
 
http://www.archion.de/p/be871e7e9f/

Hallo, woher stammt der Sterbenachweis 1801?

Und wenn ich die Taufe? gefunden habe? siehe Link, ist alles falsch,

Die Hochzeit ist 1844?

Die einzige Anna Cath Lang die ich finden konnte,

Gruß Rainer
 
http://www.archion.de/p/f73d648fa6/

Hier ist ein T. Seiler Gestorben,

es sind mind. zwei mit dem Vornamen.

Gruß Rainer

 
Hallo Rainer, herzlichen Dank für Deine Mühe.
In Selchenbach und der Nachbargemeinde Herchweiler i.O. gibt es in diesem Zeitraum ungefähr 10 - 15 Theobald oder Johann Theobald Seyler. Ich habee von fast allen Nachweise über deren Geburt, Heirat und Tod. Auch die Daten von dessen Ehefrau Anna Catharina Nau sind ebenfalls bekannt und belegt
Wenn ich definitiv weiß, wie das Wort hinter der Ortsangabe Selchenbach zu deuten ist, kann ich sofort entscheiden ob die angegebenen Daten in dem von mir angeführten OFB stimmig sind oder nicht.
Ich werden mich sowieso in den nächsten Tagen mit dem Verfasser dieses OFB wegen noch anderer Unstimmigkeiten in Verbindung setzten. Ich möchte mit meinen Hinweisen dann doch auf der sicheren Seite sein.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie man sich aus den dürftigen Angaben in den von mit eingestellten Kirchenbucheintrag auf eine bestimmte Person festlegen kann.

Nochmals herzlichen Dank
Gruß Ernst
 
Hallo Rainer,

http://www.archion.de/p/0232776c97/

Das ist jetzt, wie ich schon vermutet hatte, der richtige Sterbebucheintrag für die Ehefrau des Theobald Seylers, Anna Catharina Nau * 02.12.1717 in Herchweiler i.O.

Die Entscheidung ist gefallen. Ich kann alle Daten dieser Ehe nun mit Sicherheit belegen.

Vielen Dank
 
Zurück
Oben