Erbitte Lesehilfe zum Geburtsort

Einen guten Morgen ins Forum,

ich bin auf der Suche nach dem Geburtsort von Christoph Mitternacht.


Kann mir jemand beim Entziffern helfen? Das wäre großartig.

Vielen Dank und viele Grüße

Susanne
 
Ich lese gerade in den Kirchenbüchern, von Beckwitz, Belgern, Weßnig, Arzberg und Umgebung. Der Familienname Mitternacht kommt da bisher nicht vor. Es gibt aber häufig in verschiedener Schreibweise den Familiennamen Mittangk und Otte, auch in deklinierter Form, also Ottes, Ottin usw. Der Christoph Mittangk kommt aus Weßnig, liegt in der Nähe von Arzberg und die Braut eine geborene Otte kommt aus Nichtewiz.
Da die Sterbedaten angegeben sind, sollte sich die Schreibweise der Familiennamen späterer wiederholen.
Die Karte der Umgebung einfach bei Maps aufrufen, wobei zu beachten ist das sich einige Orte heute anders schreiben.
 
Stimmt, dass hatte ich überlesen. Der Geburtsort ist mir so leider noch nicht in der Gegend begegnet.
Ich lese am Ortsnamensende au
 
Einen Ort mit "au" am Ende hatte ich auch schon gedacht. Aber der Rest ist leider sehr unleserlich. Und in der Gegend gibt es nichts in der Art. Der Name Mitternacht bleibt im KiBu Arzberg erhalten und ist später sehr deutlich lesbar. Den Anfang macht aber ebenjener Christoph. Ich werde trotzdem mal in Weßnig schauen, vielleicht findet man da ja was zur ersten Ehe.
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe.
 
Bei den Kindtaufen könnte vielleicht ein Verwandter des Vaters Pate sein und so der richtige Geburtsort dabeistehen?
hier eine Kindtaufe
 
Vielleicht Kranichau der Ort liegt in der Nähe und wird auch im Kirchenbuch Weßnig mitgeführt, Torgau ist etwas weiter weg.
 
Zurück
Oben