Erbitte Lesehilfe Sterbeeintrag 1792

Hallo,

ich habe wieder große Probleme beim Entziffern des Textes und würde mich freuen, wenn jemand helfen könnte:

http://www.archion.de/p/69e8c90bfb/

"Johann Leonhard Engelhard Johann Leonhard Engelhards ....Unth. und Bauers allhier ...gebliebener ehel.lediger Sohn ist d.25ten Sept. in.... einer Scheune (?).... Leiter ... in den Heu....gefallen ...."

Der Text geht auf der nächsten Seite noch weiter, aber ich kann wirklich nur Bruchteile lesen.
Ich vermute, dass er infolge eines Sturzes von einer Leiter verstorben ist, stimmt das?

LG
Silke

 
Ganz genau kann ich es auch nicht entziffern, hier das, was mir zu dem nachgebliebenen Sohn einfällt:
"Hf. N??" müsste sich klären lassen, wenn man weiß, was für ein Gebiet das damals war: Nürnberger Burggrafschaft vielleicht? "Hf." dürfte jedenfalls Hochfürstlich bedeuten.
Zum späteren Text:
"ist den 25.ten Sept. in seiner Scheuer von einer am Heustock liegenden Leiter, da eine Sprosse mit ihm brach, dem untern Balcken zugleich herunter in den HeuBahren (?) gefallen, und hat zwar (?) nichts abgefallen, aber der gantze Leib ist starck zerquetscht und zerstoßen worden, endlich gantz aufgelaufen, und die Brust ist sehr beschwehret worden, darauf den 26.ten Sept. abend zwischen 6 - 7 Uhr gestorben und den 2.ten Oct. begraben worden, 28 Jahr weniger 11 Wochen"

Gruß,
Rainer
 
Zurück
Oben