Erbitte Lesehilfe Heiratseintrag Johannes Baptista Cramer


Nr: 7.
Johannes Baptista Cramer, in derer im H....
.... w. H.T.T. S.... Cramer ......
Gu.... Fr. A Catharina, Hans Adam
Gavi Wirt... Z.... in der oberen Vorstadt d. 9.
den Montag auf ....

Wer kann mir helfen?
Was könnte die Abkürzung H.T.T. bedeuten?
 
Was könnte die Abkürzung H.T.T. bedeuten?

H[err] T[itulo] T[oto]

titulo toto / Titulo Toto = Latein > übersetzt "mit vollständigem Titel" (**)

Das ist nur ein z.B. im 17. Jahrhundert oder auch im 18. Jahrhundert gebräuchlicher, formelhafter Ausdruck, der die förmliche / korrekte Betitelung der angesprochenen Person wegläßt.

Betitelungen sind dabei nicht nur Titel -wie z.B. Magister oder ähnlich- sondern auch Anreden wie z.B. hochgeachtete, hochgelehrte, hochansehene, ehrwürdige usw.


(**) Quelle:
Abkürzungen aus Personalschriften des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts
Marburger Personalschriften - Forschungen
Rudolf Lenz
Band 35, 2002 (Franz Steiner Verlag)
 
Zurück
Oben