Erbitte Lesehilfe Geburt/Taufe Christiana Beuchel

Hallo Forengemeinde,

Ersteinmal einen Lieben Gruß in die Runde...

Hab mich die letzten Tage schon wieder ganz gut eingelesen (nach einer größeren Forschungspause) bei folgendem Eintrag komme ich aber leider nicht wirklich weiter, obwohl ich auch schon ein paar schlimmere Einträge entziffern könnte...

http://www.archion.de/p/3722b788dc/

(Namen, Orte habe ich auch in anderen Aufzeichnungen, die etwas besser lesbar waren)

3. Christiana eine Tochter Martin Beuchels, [__
__] Gärtners und?? Nachbars?? in Klein Schönberg,
[__] Eheweibs?? Regina, [__]
wurde gebohr. den 6. [__] |1752??]| und des 8. ge-
tauft. Pathen sind gewesen:
Johann Georg [__], jun.?? Gärtner u. Nachbars??
in Weistropp??
Jugfl. [__], Georg [__]
[__] Gärtners und [__]
Fr. Maria [__], Nachbar?? in Klein-
Schönberg, [__]

Würde mich freuen wenn jemand von euch helfen kann...

Vielen Dank
Grüße aus dem Dresdner Norden
/Holger
 
ein Anfang:

3. Christiana eine Tochter Martin Beuchelt, Superi-
oris (des oberen, auch: des älteren) Gärtners und Nachbars in Klein Schönberg,
und seines Eheweibes Regina, gebohrne Eicklerin(?)
wurde gebohren den 6. Mart.⟨ii⟩ |1752| und den 8. ge-
taufft. Pathen sind gewesen:
Johann Georg Dülcker(?), jun.⟨ior⟩ (der jüngere) Gärtner u. Nachbar
...
 
Vielen Dank schonmal für die Hilfe und auch für die Erklärungen in Klammern... das hilft schonmal ein bisschen weiter... und ich bin auch froh das ich mit meinen Enträtselungen nicht ganz so falsch lag... :)
 
Fortsetzung:
...
Johann Georg Dülcker(?), jun.⟨ior⟩ (der jüngere) Gärtner u. Nachbar
in Weßtropp
Jungf. Rosina Wincklerin, George Wincklers
Frey(?) Gärtners und Kirch(?)___ in Warten (Wartha ?) Tochter.
Fr.⟨au⟩ Maria Zschochin, Peter Zschochens, Pachters in Klein-
Schömberg, Eheweib.
 
coole Sache... Vielen Dank für die Hilfe... alleine hätte ich das nie soweit rausbekommen :)

Christiana eine Tochter Martin Beuchels, Superi-
orw(*1), Gärtners und Nachbar in Klein Schönberg,
und seines Eheweibes, Regina, gebohr. Ficklerin,
wurde gebohr. den 6. Mart. |1752| und des 8. ge-
tauft. Pathen sind gewesen:
Johann Georg Rülcker, jun./juv. Gärtner u. Nachbar
in Weistropp
Jugfl. Rosina Wincklerin Georg(e) Wincklers,
frei(*2) Gärtners und Kirchvaters in (Ober-/Nieder)Wart(h)a, Tochter.
Fr. Maria Zschochin, Peter Zschochens, Pachter in Klein-
Schönberg, Eheweib.

Die Namen und Orte tauchen auch in anderen Aufzeichnungen auf...
Auf den Namen Winckler wäre ich so schnell nicht gekommen... auch nicht auf Kirchvater ;) Schön wie hier geholfen wird, Danke dafür!

Anmerk.:
*1 - Martin Beuchel taucht tatsächlich mehrmals in der Familie auf... deswegen wohl der Hinweis "des Älteren"
*2 - bei dem Wort habe ich noch keine Erklärung dafür was es bedeuten könnte?
 
Zurück
Oben