Erbitte Hilfe bei ein paar Worten ( 1827 )

Guten Abend!

Erster Eintrag Nr. 186
https://www.archion.de/p/7ce63ade68/

Punkte dort, wo ich nichts lesen konnte. Fettgedruckt sind die Worte, die ich nicht sicher lesen kann.
Ich bedanke mich im Voraus!

Den 18n achtzehnten Dezember früh sieben 7 Uhr starb am Nervenschlage (Hans? Anm.: Dieser Name wurde vorher nie genannt. ) Carl Heinrich Buschick (Königs ?) (Kreis ?) Oeconomie Commissarius zweiter Klasse alt 47 sieben u vierzig (sechs?) 6 Monate (zwei?) 2 W. (.......?) und ward den zwanzigsten 20. beerdigt. Wittwe (......... .......?) 2 majoren 3 minore.
 
Da steht nicht Hans sondern Herr. Bei einen vornehmen Berufsstand ist das oft so.
Sein Alter wird mit Zahlen und Worten aufgeführt und bedeutet: 47 Jahre, sechs, 6 Monate, zwey 2 Wochen und ein 1 Tag
Er hinterläßt eine Wittwe und fünf Kinder, zwei majoren und 3 minoren
 
@letteetter Vielen Dank für Deine Hilfe! Kannst Du lesen, was vor dem Oeconomie Kommissarius steht? Das stand in anderen Urkunden nicht vor seinem Beruf.

@Schleuse
Ja, nicht leicht zu lesen, aber ich kenne die "Sippe" ja und mußte seinen Sterbeeintrag nur finden.

VG Karen
 
Da hatte ich nichts geändert, denn ich würde auch Köningl. Kreis Oeconomie Kommissarius lesen. Am Anfang steht immer ein K und das würde dann so Sinn machen, aber ganz sicher bin ich mir auch nicht. Die Schrift ist schon sehr unsauber. Jedenfalls gab es die Zusatz-Bezeichnung Königlicher Kreis Sekretarius und andere Titel im 19. Jahrhundert häufiger. Wahrscheinlich bezieht sich diese Berufs-Angabe auf seiner letzte Anstellung, denn mit 47 Jahren war er noch im Dienst einer Herrschaft.

übrigens steht nach Kinder, von denen hatte ich vergessen aufzuschreiben.
 
Zurück
Oben