Emigration from Sachsen Anhalt to Sweden

Hello!

I wonder where to find registration about people that emigrated from Germany to Sweden? I have data about my Ancestor, where he was born in Sachsen Anhalt, but not what year he emigrated. I don´t know what happens until 1800. Then I found him in Stockholm, marrying a Swedish woman, got 1 son the same year ( (Swedish Churchrecords). He was quite ¨old¨when he got married (34) and he must has had a life before that.

Sadly I can´t find him registrated in the postboattraffic between Sweden and Stralsund. The years that should be of interest are not to be found.

His name was Johann Friedrich Hindorff, born 1766 -21-09 in Hettstedt, Sachsen Anhalt. He was a Furrier, Kürschner, from a family that had been Furriers for generations. He worked as a Furrier in Sweden also.

So, is it possible to find anything more of him before 1800 in Stockholm? Emigrationrecords?

Thank you for every information you gan give. I understand German, but I´m writing in English because I know English better.

Greetings
Carin Haglund in Sweden
 
Guten Abend Carin.

In welchen historischen Unterlagen -ausser den Kirchenbüchern- mit Bezug auf Hettstedt haben Sie denn bereits geforscht?

Sollte es überhaupt Ausreiseunterlagen geben -in den meisten Fällen gibt es keine(!)-, so sind diese Unterlagen in den Beständen des zuständigen Landesarchivs enthalten.
Online gibt es dazu allerdings nichts.

Viele Grüße
Vera
 
Hallo Carin,

ich habe auch Hindorf unter meinen Vorfahren.

Mein Vorfahre war Christoph Hindorf * 31.03.1696 in Heiligenthal, auch Anna Christina Hindorf * 1707 in Heiligenthal ist meine Vorfahrin. Beide hatten einen Bruder Wilhelm Michael Hindorf * 10.02.1701 in Heiligenthal, der am 13.11.1731 nach Hettstedt heiratete, also vermutlich dein Vorfahre.

Eltern waren:
Christoph Hindorf, Anspänner + 04.08.1728 in Heiligenthal
oo mit
Margaretha NNN + 14.04.1742 in Heiligenthal

Und Großvater war vermutlich der alte
Peter Hindorf + 19.11.1711 in Heiligenthal.

VIele Grüße

augomart2011
 
Wilhelm Michael Hindorf * 10.02.1701 in Heiligenthal, der am 13.11.1731 nach Hettstedt heiratete, also vermutlich dein Vorfahre.

Ja, dem ist so.


[1766 - Taufen, Hettstedt, St, Jacobus Kirche]

63. Johann Friedrich Gottlob, Mstr. Carl Christian Hindorffs, Bürgers
und Kürschners Söhnl. ist geboren den 18. Septembr. früh um 8 Uhr,
und getaufft den 21. dito. Pathen sind: 1) Herr Johann Friedrich Agte,
Praeceptor in der Mägdlein Schule alhier. 2) Herr Johann Peter Hindorff,
Bürger, Kürschner und Rauchhändler alhier. 3) Frau Johanna Dorothea,
Ehrn [Herrn] Johann Andreas Uhlens, Bürgers, Gerichtsschöppens u. Brandtweinbr. Ehefr.


[1759 - Heiraten, Hettstedt, St. Jacobus Kirche]

13. Mstr. Christian Carl Hindorff, ein Junggeselle, Bürger und
Kürschner alhier in Hettstedt, Ehrn [Herrn] Michael Wilhelm Hin-
dorffs, Bürgers, Kürschners alhier und auch Zwölffers in Hettstädt,
eheleiblicher ältester Sohn; und Jungfer Maria Magdalena, Herrn
Johann Peter Uhlens, seelig gewesenen Bergwercks-Geschwore-
nens hinterlassene jüngste Tochter, sind Dominica 1, 2 und 3 post
Trinitatis alhier zu Hettstädt proclamiret und darauf den
3 July copuliret.


His name was Johann Friedrich Hindorff, born 1766 -21-09 in Hettstedt, Sachsen Anhalt.
@cha007 / Carin

As you can see from the 1766 birth / baptism record above, you nee to revise that information.
Your ancestor was born on 18. September 1766 and he was baptized(!) on 21. September 1766.

Thanks, Vera
 
@cha007 just wrote:

Thanks Vera! I wrote the wrong birthdate. It was 1766-08-09. Sorry.


[Please “reply“ to your topic, instead of using „report“. Thanks so much.]
 
@cha007 just wrote:

In die Schwedische Kirchenbücher und information von Pfarramt Hettstedt und ich habe früher information von dir bekommen. Kirchenbuchduplikate.
Leider sind die Passengerlist (Stralsund-Carlscrona/Ystad) zwischen 1790-1809 nicht registriert. Ich weiss dass er mit den Schiff zwischen Stralsund und Carlscrona gefahren hat. Das Schiff war in ein Sturm gesunken.Johann Friedrich überlebte. Es war ungefähr 1801-1802. Aber leider habe ich keine officielle Information von die Behörde. Ich verstehe das es ganz unmöglich mehr Information zu haben, aber ¨it´s worth a try¨. Vielen Dank/Carin
 
Carin,
das ist richtig. Ich habe Ihnen früher ein paar Kirchenbuchauszüge zugeschickt.

Wenn Sie auf dieses Thema ANTWORTEN (REPLY) möchten, dann nutzen Sie bitte die blaue Schaltfläche „Antworten“ (Reply)!!!

Greetings, Vera
 
Hallo Carin,

ich habe auch Hindorf unter meinen Vorfahren.

Mein Vorfahre war Christoph Hindorf * 31.03.1696 in Heiligenthal, auch Anna Christina Hindorf * 1707 in Heiligenthal ist meine Vorfahrin. Beide hatten einen Bruder Wilhelm Michael Hindorf * 10.02.1701 in Heiligenthal, der am 13.11.1731 nach Hettstedt heiratete, also vermutlich dein Vorfahre.

Eltern waren:
Christoph Hindorf, Anspänner + 04.08.1728 in Heiligenthal
oo mit
Margaretha NNN + 14.04.1742 in Heiligenthal

Und Großvater war vermutlich der alte
Peter Hindorf + 19.11.1711 in Heiligenthal.

VIele Grüße

augomart2011
Hello! Bist du XXXX? Dann haben wir einander früher getroffen?

Michael Wilhelm Hindorff 1701-1765 war Christophs Bruder.

Ihre Eltern waren Christoph 1675-1724 oder1728, Anspänners, Heiliegenthal und Margaretha 1670-1742 (Mädchennahme unbekannt).
Sie hatten 6 Kinder bekommen.
Margaretha 1691-
Marie Elisabeth 1693-1752
Christoph 1696-
Anna Catharina 1698-1757
Michael Wilhelm 1701-1765
Andreas 1704-

Michael Wilhelm hatte viele Kinder, Christian Carl 1734-1788 war ein Sohn.

Christian Carl hatte auch viele Kinder. Johann Friedrich 1766-1863 war ein Sohn. Er auswanderte zu Schweden, warum weiss ich nicht. Er war auch Kürschner. Er heiratete 1800 in Stockholm Catharina Larsdotter Kumlin 1774-1830. Sie hatten ein Sohn: Carl Fredrik 1800-1860 (Militär in de Schwedischen Arme). Carl Fredrik war meine Grossmutter Elsas Grossgrossvater.

Ich habe kontakt mit 2 Verwandten in Deutschland. Sie forschen auch von Hindorff. (Archion). Hast du mehr Information ?

Herzliche Grüsse von Carin in Schweden


[Moderatoren Hinweis: Die Nachricht wurde auf Anfrage hierin genannter Personen editiert.]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben