Einspannendes Rätsel! Wer kann helfen den Text vollends zu entschlüsseln?

Einen Großteil des Textes haben wir bereits entschlüsselt. Wir bitten um Prüfung und Ergänzung! Wir sind schon sehr gespannt!
Herzlichen Dank vorab
Sabine und Matthias

http://www.archion.de/p/fad26e57d2/

Wir lesen:

Den 9. September ist Christoph Kübler, so sich mit einem Fuhrwerkhle
in den Herbst nach Oberehnheimb (=Obernai?) begeben; es hatt sich aber eodem zu
getragen, daß er laider umb 9 Uhr in Füllung eines laid fast vor
ne auf den Karren gestiegen, da sein junges Pferdt schnell fortgeschoßen,
darüber er von dem Karren ein Fallsprung gethan, under das rad kommen
(?Kürzel) umb 3 Uhr nachmittag ein Leich worden; den 11. ejusdem zu Ober
kirch adeligen Sitz begraben worden, seines Alters ohngefähr 66
Jahr. Deus bene tibi sit prosit.
 
Hallo,

meckern auf hohem Niveau,

Respekt warum selber lesen, wenn Ihr es besser macht.
Ich erlaube mir adligen als adlichen zu lesen, wenn man auf "nach" schaut????????

Gruß und einen schönen Restsonntag Rainer
 
Hallo,

meckern auf hohem Niveau,

Respekt warum selber lesen, wenn Ihr es besser macht.
Ich erlaube mir adligen als adlichen zu lesen, wenn man auf "nach" schaut????????

Gruß und einen schönen Restsonntag Rainer

Hallo Rainer, irgendwelche Ideen zu dem festgedrückten Text? Was ist hier gemeint? VG Matthias
 
Hallo,

könnte es sein, daß er in Füllung seines Leibes vorn vom Karren gestiegen um ein Geschäft zu erledigen?

Sonst habe ich kein Plan.

Gruß Rainer
 
Wenn er sich “in den Herbst” also zur Traubenernte begeben hat,
so wollte er sicher etwas in ein Faß “ein laidfaß” füllen.

(Bedeutung des Wortes laid ?)
 
Zurück
Oben