Eine Geburt und ein Todesfall

Liebe Archion Gemeinde,

Erbitte Lesehilfe und Korrektur bei einer Geburt und einem Todesfall:

1. Geburtseintrag 1739 Nr. 31)
http://www.archion.de/p/5bdbacbb88/

31) Den 22 9br. 1739 ist Mattheus Hannemüller auf S___??_____ Guth ein junger Sohn geboren word. Nom. Andres
Test.1) Mattheus Lehmann __Pech ???___knecht in Gohra 2) Maria Mattheus Töpfers Erb Richter in Gohre Eheweib 3) Andres Petsch, Andres Petschens in Gohra ältester Sohn


2. Sterbeeintrag 1776 Nr. 15)

http://www.archion.de/p/b1a8a87823/

15/ Den 14. Octobr. stirbt Mstr. Martin Annemüller, ____ Wassermüller auf der Puschmühle by Gohra ___________________________ Alt:78 Jahr.

BG,
Netti1


 
Zu 2:
15/ Den 14. Octobr(is) stirbt Mstr. Martin Annemüller, alter Wassermüller auf der
Buschmühle bey Gohra. Wird d. 16. ej(us) mit Leichenpr(edigt) u. Abd(ankung) begr(aben). Aet(atis):78 Jahr.
 
Bitte Zeilenumbrüche beibehalten.

Zu 1:
31) Den 22 9br(is) ist Mattheus HanneMüller auf Schiemancks
Guth ein junger Sohn gebohren worden Nom. Andres. Test(es) 1.)
Mattheus Lehman, Pechknecht in Gohre 2.) Maria, Matthes
Töpffers Erb Richters in Gohre Eheweib 3.) Andres Petsch,
Andres Petschens in Gohre ältester Sohn.
 
Bemerkungen zu 1. 'Pechknecht in Gohre'

https://de.wikipedia.org/wiki/Lichterfeld

Die Lichterfelder Pechhütte[Bearbeiten
Lichterfeld besaß eine Pechhütte.[3][5] Diese befand sich allerdings etwas südlich des Ortes bei der inzwischen devastierten Ortschaft Gohra, dem späteren Bergheide. Diese Pechhütte wurde bereits im Jahre 1630 erwähnt. Unweit ihres Standortes befand sich auch die Gohraer Pechhütte. Die Lichterfelde Pechhütte kam im Jahre 1898 durch Gebietsanschluss dann ebenfalls zu Gohra.

und https://de.wikipedia.org/wiki/Pechofen
 
Ganz lieben Dank für die Hilfe, die Korrektur und die zusätzliche Anmerkungen
zu der Pechhütte Lichterfeld bei Gohra. Hatte auch versucht mich darüber schlau zu machen....
Beste Grüße
Anette
P.S. Ich habe sogar ein Bild der Pechhütte bei Gohra:)
 
Zurück
Oben