der Bohlsmann Edlef An,,
dressen in Schnateb.(üll) des Bohls,
mans Andreas Tadsen* in Mun,
ckebake ud dessen Fr.(au) Junger
ehel.(icher) Sohn hat mit seiner Frauen
Catharinen 30 Jahr in der ...
*patronymische Namensgebung. Der Sohn hat den Vornamen des Vaters zum Nachnamen.
aus Andreas wird Andresen und der Vater heisst nach seinem Vater Tadsen, weil sein Vater mit dem Vornamen Tade hiess.