Eheschließung 1757 in Burkhardswalde

Hallo, nach kleiner Pause melde ich mich hiermit wieder einmal und bitte um eure Hilfe beim Lesen der folgenden Eintragung - und wünsche allen Forschern und Helfern ein gutes Jahr 2021 !

http://www.archion.de/p/c47aa756ee/

Ich lese hier :

Anno 1757
Christian Kuntze Einw. und
Bauer in Burkhardtswalde Chri=
stian Kuntzens Bauer in Sora
ehel. Sohn ward mit Jfr. Anna
Regina Grundnerin(?) Georg Gru=
ndners(?) Bauer allhier ehel.
einziger Tochter proclamiert
Dom: D. 3. 4. post. Epiphan (30.01.1757):
 
Hallo,

ich lese Hemel, das Buch hat so ein schönes lesbares Register, wenn all Bücher so sind, ist die Welt der Ahnenforscher in Ordnung.

Anna Regina ist nicht oft, so würde ich die Taufe suchen.

Gruß
 
http://www.archion.de/p/d3a9c19d1e/

Hallo, noch den Text der Hochzeit Georg Henker, jetzt wird es spannend, ein Henker heiratet eine Henkerin.

Gruß und bis später
 
http://www.archion.de/p/745f7f8cbf/

Hallo, da ist die Braut wohl doch keine Henkerein, bitte um Hilfe es geht um den Namen der Braut im Link Hochzeit Henker Henkerin.

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer, danke für Ihre akriebische Suche!
Da ich den Namen nicht mit Sicherheit lesen konnte, bin ich bereits alle Anna Reginas in den Taufeintragungen durchgegangen - und habe ebenfalls die von Ihnen gefundenen Eintragungen gefunden. Anna Regina geboren 1739 ist nun mein Favorit - der Vater ist Georg und Bauer.
 
Christian Kuntze Juv(enis) und
Bauer in Burckhardtswalde Chri=
stian Kuntzens Bauers in Sora
ehel. Sohn ward mit Jfr. Anna
Regina Henckerin Georg Hen-
ckers Bauers allhier ehel.
einzigen Tochter proclamirt
Dom(inica) 2, 3. 4. post. Epiphan.
 
http://www.archion.de/p/038d99a85b/

Hallo,

danke, es ist doch eine Henkerin, habe eine taufe Regina Vater Martin Henker gefunden.
Oder sollte ich mich irren??

Gruß RAiner
 
Und da sowohl für Christian Kuntze als auch Anna Regina Henker in den Trauungsregistern auf die gleiche Trauungseintragung - 1/1757 -verwiesen wird,muß der Name Henker der richtige sein!

Also nochmals - vielen Dank für Ihre Hilfe, Rainer!
 
http://www.archion.de/p/745f7f8cbf/

Hallo, da ist die Braut wohl doch keine Henkerein, bitte um Hilfe es geht um den Namen der Braut im Link Hochzeit Henker Henkerin.

Gruß Rainer

Sie heißt auch Hencker, kann man am Zeilenanfang sehr schön vergleichen. Vater ist Martin Hencker. Der Link zur Taufe führt allerdings zu einer anderen Regina, bei der Martin Hencker nur Taufzeuge ist.

Die richtige Regina wurde vermutlich am 26.April 1707 getauft (Geburt 24.4.), es sei denn sie ist als Kind gestorben und der Vater hatte noch eine Regina. Habe ich jetzt nicht nachgeprüft.
 
Anno 1757
Christian Kuntze Einw. und
Bauer in Burkhardtswalde Chri=
stian Kuntzens Bauer in Sora
ehel. Sohn

Hallo Frank,
bin bei meiner Forschung in der Umgebung von Meißen/Dresden mal über die folgende Website gestolpert, die für Sie in Bezug auf Sora und die Familie Kuntze/Kunze interessant sein könnte. Dort findet sich nämlich eine Ortsgeschichte zu Sora und auch ein Häuserbuch Sora, wo auch Familie Kunze auftaucht.
Ich nehme mal stark an, es ist der oben im Heiratseintrag genannte Vater Christian Kunze, der hier im Link als Besitzer des Hauses Nr. 2 seit Mai 1726 genannt ist.
... wenn sie anhand des KBs herausfinden, dass Christians Vater Georg hieß und er noch einen Sohn namens Gottlieb Kunze hatte, sollte es bei der Ortsgröße wohl keinen Zweifel mehr geben...

https://burkhard-nitzsche.de/pages/haeuserbuch-sora/kataster-nr.-2-hausnummer-nr.-2-um-1945.php
 
Hallo Susanne,
danke für Ihre Information. Diesem Hinweis werde ich auf jeden Fall nachgehen! Aber zuerst will ich in Burkhardswalde noch einigen Vorfahren auf die Spur kommen, dann kommen die KB in Sosa dran.
Viele Grüße
Frank.
 
Hallo Rainer,
ich muß nochmal auf die von Ihnen gefundene Taufe von Regina Henker, Vater Martin Henker, zurück kommen. Ich habe hier Probleme, in der Heiratsanzeige von Georg Henker und Regina Henker im Jahr 1735 den Herkunftsort Blankenstein zu erkennen. Ist dem wirklich so? - Eine andere Regina Henker habe ich allerdings bisher auch nicht gefunden.

http://www.archion.de/p/716fbefd44/

Ich lese hier:

10 t.
Georg Henker Juv: und Bauer all=
hier in Burkhardswalde weyl. Gregorii
Henkers gewesener(?) Bauer und Richter
… ……… … ehel.
Sohn ward mit Jfr. Reginen, Martin
Henkers Bauer in … stein ehel.
Tochter proclamiert Dom: 22. p. …

Und vielen Dank auch noch an Franz Ridler für die vollständige Ergänzung meines ersten Leseversuches!

Viele Grüße
Frank.
 
George Hencker Juv(enis) und Bauer all-
hier in Burckhardtswalde wey(land) Gregorii
Henckers gewesenen Bauers und Richters
auffm Taubenheimischen Antheil ehe(licher)
Sohn ward mit Jfr. Reginen, Martin
Henckers Bauers in Planckenstein ehe(licher)
Tochter proclamirt Dom(inica) 22. p(ost) Tr(initatem) u s. w.
 
Zurück
Oben