Liebes Forum,
ich benötige schon wieder Hilfe….. Es handelt sich um einen Eheeintrag aus dem Jahr 1667:
http://www.archion.de/p/8898d24fa8/
Dominica 12 Trinit:
Der _________, der ________ Jungeselle Christian Ahnemüller,//
________alhier, Georg Anemüller, ________________//
________ zu Wehnsdorf ehel. nachgel. Sohn
Die Ehe___, ___ Jungfrau Johanna Magdalena, __________//
ehrenwürdige________ H. Martini Rötingy ______________//
________ Pastoris zu Wehnsdorf, nach _____ Cantoris alhier//
nachgel. ehel. Tochter
wp. d. 10 Sept.
P.S. Vielleicht hilft der Geburtseintrag der Ehefrau vom 26.Jan. 1647
http://www.archion.de/p/0912e09ca4/
P.P.S. Eine grundsätzliche Frage zu meinem Anliegen: Soll ich immer all das, was ich glaube lesen zu können - auch wenn es möglicherweise ganz falsch ist – schreiben, oder besser Lücken lassen?
Ich bin mir unsicher, ob nicht das, was ich - zugegeben - mit mehr oder minder „intelligent guessing“ oft noch raten muss, dann eher verwirrt???
Zum Beispiel: Zu Beginn der Einträge muss es ja so etwas heißen wie „Ehemann“ bzw. „Ehefrau“ – doch die passenden Buchstaben sehe ich nicht wirklich……..
Beste Grüße
Netti1
ich benötige schon wieder Hilfe….. Es handelt sich um einen Eheeintrag aus dem Jahr 1667:
http://www.archion.de/p/8898d24fa8/
Dominica 12 Trinit:
Der _________, der ________ Jungeselle Christian Ahnemüller,//
________alhier, Georg Anemüller, ________________//
________ zu Wehnsdorf ehel. nachgel. Sohn
Die Ehe___, ___ Jungfrau Johanna Magdalena, __________//
ehrenwürdige________ H. Martini Rötingy ______________//
________ Pastoris zu Wehnsdorf, nach _____ Cantoris alhier//
nachgel. ehel. Tochter
wp. d. 10 Sept.
P.S. Vielleicht hilft der Geburtseintrag der Ehefrau vom 26.Jan. 1647
http://www.archion.de/p/0912e09ca4/
P.P.S. Eine grundsätzliche Frage zu meinem Anliegen: Soll ich immer all das, was ich glaube lesen zu können - auch wenn es möglicherweise ganz falsch ist – schreiben, oder besser Lücken lassen?
Ich bin mir unsicher, ob nicht das, was ich - zugegeben - mit mehr oder minder „intelligent guessing“ oft noch raten muss, dann eher verwirrt???
Zum Beispiel: Zu Beginn der Einträge muss es ja so etwas heißen wie „Ehemann“ bzw. „Ehefrau“ – doch die passenden Buchstaben sehe ich nicht wirklich……..
Beste Grüße
Netti1