Ehebruch oder nicht?

Hallo,

bei folgendem Geburtseintrag stehe ich auf dem Schlauch und komme einfach nicht weiter:



Hausvater ist Johann Caspar Herbert. Längere Geburtseinträge gibt es in diesem KB nur, wenn etwas abweichend zur damaligen Norm vorliegt, was hier der Fall zu sein scheint. Des Weiteren erschließt sich mir nicht, weshalb "Johann Georg Waldmann" hervorgehoben ist. Ist er der leibliche Vater?

Das Kind selbst scheint den Namen Johannes Albrecht Sebastian bekommen zu haben.


Freue mich über jeden Tipp, der hier Licht ins Dunkle bringen könnte. :)
 
Nein, kein Ehebruch.


den 13ten 8bris ist einem
frembden bey Hanß Caspar
Herbert eingestandenen _______
mit nahmen Johann Georg Waldmann
von seinem Weibe ein Söhnlein
gebohren, frühe morgens, und
selbigen tags noch auch getaufft
worden ____[dann folgen den Namen der Paten]____

____ist das
Kind von diesen beiden __________
_____ Tauffzeugen genennet
worden Johann Albrecht
Sebastian
 
Nein, kein Ehebruch.


den 13ten 8bris ist einem
frembden bey Hanß Caspar
Herbert eingestandenen _______
mit nahmen Johann Georg Waldmann
von seinem Weibe ein Söhnlein
gebohren, frühe morgens, und
selbigen tags noch auch getaufft
worden ____[dann folgen den Namen der Paten]____

____ist das
Kind von diesen beiden __________
_____ Tauffzeugen genennet
worden Johann Albrecht
Sebastian

Oh das ist ja interessant. Da wäre ich so nicht draufgekommen. Die Schrift des damaligen Pfarrers von Albertshausen und Lindflur liegt mir einfach nicht ... daher umso mehr danke für deine Hilfe! :)
 
Zurück
Oben