Ehe-Probleme :)

Liebe Helfer,

bei diesem Eintrag (Nr. 15) habe ich größere Probleme:

http://www.archion.de/p/7458cd07d0/

- Eheeintrag 1728, Nr. 15:
Martin Hahnmüller Junggesell, Hans Hahnmüllers in Gohre, ______ Sohn mit Jungfer Elisabeth, Georg Müllers auf ______Guthe ______________________

1. Eigentlich kann da nicht stehen "einziger" Sohn, weil Martin noch einen Bruder hat
2. Alles nach "Georg Müllers" kann ich leider nicht wirklich lesen.

Im Voraus vielen Dank!
Netti1
 
Martin Hahnmüller, Junggesell, Hans Hahnmüllers in Gohre eh(elich) jüngster Sohn mit Jungfer Elisabeth, Gerge Müllers auf Bauer Müllers (?) Guth in Tanneberg eh. Tochter, proc(lamirt) den 4(24?). 5 u 6. p(ost) T(rinitatis)
 
Dankeschön!
Nur eine Frage: Die Proclamation ist ja nicht die Copulation - ich kann also aus den angegebenen Daten kein Ehedatum schließen, oder?
 
Dankeschön!
Nur eine Frage: Die Proclamation ist ja nicht die Copulation - ich kann also aus den angegebenen Daten kein Ehedatum schließen, oder?

Meiner Erfahrung nach ist das regional unterschiedlich.
Nur eins ist sicher: die Trauung war erst nach der letzten Proklamation. Ich hab allerdings schon mal gehabt, dass beides auf denselben Tag fiel...
Zwischen letzter Proklamation und der Hochzeit lag aber ganz selten mehr als ein oder zwei Wochen. - wie gesagt: aus meiner Erfahrung,.. mit stark Württemberg- zentrierter Sicht.
 
Liebe(r) msiegle,
besten Dank für die Hinweise... doch keine Eheschließung....das wäre schade!;)

Ein sonniges Wochenende!
Anette
 
Copulation evtl. in einem anderen Ort ? - Wenn Sie die Sterbeeinträge der gesuchten Personen haben, würde dort evtl. vermerkt sein "Witwe/r von ...
oder "Ehefrau von dem ..." o. ä. - Was steht bei den Kindern? Dort würde "nichtehelich" stehen, wenn das Paar wirklich nicht geheiratet hätte.
VG.
 
Hi Seaotter,
vielen lieben Dank!
Ich suche und suche.... Ich habe noch keine Kinder gefunden, aber seinen Sterbeeintrag habe ich - da steht leider nichts, was ich lesen kann.
Stelle es gleich bei Lesehilfe ein.:):)
 
Zurück
Oben