Digitalisate wieder entfernt?

Liebe Archion-Macher,

in der Beta-Testung waren vom landeskirchlichen Archiv Baxyern vom Landkreis Coburg, die Gemeinden Coburg St. Matthäus, Neustadt, Gauerstadt und Breitenau online. Gegen Ende der Testung kamen noch Gestungshausen und Coburg Militärgemeinde hinzu, welcher ich als Tester aber nicht aufrufen konnte.
Wenn man jetzt schaut, fehlen hier jetzt Gauerstadt, Breitenau und St. Matthäus.
Wurden diese wieder enfernt?
 
Auch beim Landeskirchlichen Archiv der Eveangelischen Kirche in Westfalen habe ich in den letzten Tagen im Freitext nach Westfalen und im Zeitraum bis 1800 nach Digitalisaten gesucht. Es waren 45 Stück!
Heute habe ich zunächst 2, dann 5, dann 9 und schließlich 10 Digitalisate gefunden! Bei BROWSE ist aber sehr viel mehr grün!
Also bis zum 20.03. warten?!
 
Nun sind es wieder 45 Digitalisate in Westfalen, wie schon vor (gefühlt) 14 Tagen. Andere aber fehlen, nachdem sie beim Betatest dabei waren! Nicht einmal der Kirchenkreis/das Dekanat Kulmbach-Ludwigstadt ist mehr aufgeführt. Allenfalls Kulmbach; aber ob das nun zuständig sein soll? Jedenfalls fehlt Steinbach an der Haide - so oder so!
 
Es sind weitere Dekanate wzB. Naila entfernt worden, in der Beta-Phase waren hier bereits Kirchenbücher aus Selbitz, Marlesreuth, Lichtenberg und Issigau einsehbar, auch aus dem Dekanat Hof sind bereits einsehbare Kirchenbücher verschwunden.

Soll das so bleiben?


Viele Grüße
 
Hallo,

was noch seltsamer ist, wenn man nach Naila (Geo-Lokation) sucht, wird dies zwar bei der Eingabe unter Bayern angezeigt, nach dem Klick auf Suchen erhält man aber nur falsche Ergebnisse aus dem LKA Hannover :eek:

Ich hoffe die Suche hat nur vorrübergehend einen Knacks.

Gruß
Xtine
 
Guten Abend,

die gute Nachricht zuerst:
Wie Sie an den zeitweise fehlenden Ergebnissen sehen können wird am Portal gearbeitet :D

Spaß beiseite:
Die Digitalisate sind noch da und werden auch wieder verfügbar sein. Aufgrund einzelner Anomalien mussten wir Teile des Datenbestandes von Browse & Suche - Funktion neu einlesen. Hierdurch fehlten zeitweise einzelne Einträge.
 
Hallo Michael Metz-Martini,
scheinbar sind einige Teile nach wie vor "verschwunden". Ich finde das Dekanat Ludwigstadt weiterhin nicht. Fall es nur an den Digitalisaten liegen sollte müsste das Dekanat aber trotzdem weiss hinterlegt erscheinen. Oder habe ich die Philosophie nicht verstanden?
Euch weiterhin viel Erfolg - und bleibt bitte bei Thüringen dran ... :)
 
Hallo,
ja ist gemeint, habe es auch zwischenzeitlich gefunden. Da ich die KB-Liste der LAELBK Nürnbberg verwendet hatte konnte ich es nicht finden. Die strukturelle Zuordnung scheint mir aber ein allgemeines Problem zu sein. Es sollte schon angegeben sein worauf (oder auf welchen Zeitpunkt) man sich bezieht. Gegebenenfalls mit *eigener* Liste. Oder ist das doch irgendwo vermerkt? Auch werden die Orte nirgens angegeben die zu einer Gemeinde/Dekanat gehören! Das ist auf anderen Plattformen (Beispiel: www.portafontium.de ) besser gelöst - obwohl die Suche da kostenlos ist (!) ...
 
Zurück
Oben