Christian Hunsicker - Orte, Berufe der Eltern

Hallo Zusammen,

im folgenden Bild suche ich Daten zu Christian Hunsicker.

http://www.archion.de/p/a5974c189d/

Getauft in Luthersbrunn - was kommt danach?
Wie könnte der Geburtsort heißen (das einzige, was mir dazu einfällt, wäre Kettrich - ein Nachbarort meines Heimatdorfes).
Die Eltern heißen wohl Christian und Charlotte.

Vorab vielen Dank für die Hilfe!
Gruß.
Markus
 
Hallo,

dort steht:

Nr. 23
Heute den 23. Juli 1871 erhielt in der Luthersbrunner Kirche durch den unterzeichneten Pfarrer und in Gegenwart der Taufzeugen
1. Gottfried Hunsicker, Sohn des Michael Hunsickers
2. Magdalene Hunsicker, Tochter von Ludwig H(unsicker),
3. Beide …(?) von Kettrichhof.

Die Weihe der heiligen Taufe Christian Hunsicker v(on) Kettrich
geboren den 1. Juli, Sohn der Ehe- und Ackersleute Christ. Hunsicker und Charlotte Hunsicker.
Die Geburt des Kindes ist laut der dem unterzeichneten Pfarrer zugestellten Bescheinigung des Civilstands-Beamten vom zweiten Juli 71 in die Geburtsregister der Gemeinde Lemberg eingetragen worden.
Unterschrift des Pfarrers:
Busters.

Kettrich/Kettrichhof gehört zu Lemberg.

VG
 
Der Name Hunsicker deutet übrigens stark auf Schweizer Vorfahren. Im 17. und 18. Jahrhundert kamen einige Schweizer Einwanderer dieses Namens in die Südwestpfalz.
Siehe zum Beispiel bei Heinz R. Wittner, "Schweizer (Einwanderer) in der Südwestpfalz", PRFK 2005.
 
Nach kurzer Recherche ergibt sich folgende väterliche Linie (kann noch Fehler enthalten). Genaueres gerne per PM.

Vater Christian *1828 in Kettrichhof
Großvater Georg Gottfried *1787 in Niedersimten
Urgroßvater Michael *1752 in Wolfersheim
Ururgroßvater Barthel *1713 in Wolfersheim

Urururgroßvater Hans Jakob Hunziker *1659 in Oberentfelden, Aargau, Schweiz. Er ist ab 1692 in Breitfurt ansässig, ab 1695 in Wolfersheim.1704 wird als Beruf Leinenweber angegeben, außerdem besitzt er 4 Ochsen und eine Kuh. In Deutschland hat er 9 Kinder von 2 Ehefrauen. Er stirbt 1729 in Wolfersheim. (Quelle: Peter Steiner, Aargauer in der Pfalz).
 
Herzlichen Dank für Eure Hilfe und Hinweise!

Dass der Name Hunsicker aus der Schweiz kommt, davon habe ich schon mal gehört und habe das auch bei einem Stammbaum bei ancestry.de verfolgen können. Jetzt versuche ich, über Christian Hunsicker (mein Ur-ur Großvater) weiter zurück zu forschen. Bin gespannt, ob ich es bis in die Schweizer Zeit schaffe!

Ich habe schon ein paar noch ältere kirchenbücher durchgesehen und ich kann schon jetzt sagen, dass das nicht meine letzte Nachfrage in diesem Forum war :)

Nochmals herzlichen Dank!!!

Markus
 
Nach kurzer Recherche ergibt sich folgende väterliche Linie (kann noch Fehler enthalten). Genaueres gerne per PM.

Vater Christian *1828 in Kettrichhof
Großvater Georg Gottfried *1787 in Niedersimten
Urgroßvater Michael *1752 in Wolfersheim
Ururgroßvater Barthel *1713 in Wolfersheim

Urururgroßvater Hans Jakob Hunziker *1659 in Oberentfelden, Aargau, Schweiz. Er ist ab 1692 in Breitfurt ansässig, ab 1695 in Wolfersheim.1704 wird als Beruf Leinenweber angegeben, außerdem besitzt er 4 Ochsen und eine Kuh. In Deutschland hat er 9 Kinder von 2 Ehefrauen. Er stirbt 1729 in Wolfersheim. (Quelle: Peter Steiner, Aargauer in der Pfalz).

Ab Michael Hunsicker ist die Linie wahrscheinlich falsch. Der Wolfersheimer ist bereits 1758 als Kind gestorben. Der Vater von Georg Gottfried wohnte bereits 1779 in Neusimten (12.10. Taufe des Sohnes Johann Michael). Er soll 1778 in Pirmasens geheiratet haben, den entsprechenden KB-Eintrag konnte ich bisher aber nicht finden ...
 
Zurück
Oben