Brautvatername Heirat in Jebenhausen 1679

Hallo liebe Forscherkollegen,

neues Jahr, neue Leseschwierigkeiten ;)
Ich knoble jetzt schon eine ganze Weile herum, kann aber den Vaternamen der Braut einfach nicht entziffern; Eintrag links oben:
http://www.archion.de/p/857d6a96e5/

Was ich lesen kann:
d 29: May: ward Johannes Vielforth mit Anna
Hanß .... von Boll hinderbl. Tochter
allhir copuliert

Zunächst hatte ich auf "Voltz" getippt, aber das v sieht so völlig anders aus als das große V bei "Vielforth",... dagegen aber andeutungsweise gleich aufgeschwungen wie das kleine v in "von" . Außerdem habe ich aufs erste keine Familien Voltz in Boll finden können. Es gibt dagegen sehr viele "Göltz" und wenige "Betz" dort, aber beim Nachnamen des Brautvaters Hanß sehe ich kein G oder B als erstem Buchstaben...

Wer hat eine Idee...???

Im Voraus besten Dnak für Eure Mühe.

Gruß,
Michael
 
Guten Abend, Michael.

Du tust m.E. sehr gut daran, solange Du den vermeintlichen FN "Voltz" nicht anderweitig verifizieren kannst, nicht als zweifelsfrei korrekt anzusehen.

Ich habe jetzt ca. 10 umliegende Seiten in diesem KB angeschaut und keinen anderen Eintrag finden können, indem ein kleines "v" (der entsprechende FN fängt zweifelsfrei mit einem kleinen Buchstaben an) in dieser Art und Weise geschrieben worden ist.

Sieh Dir doch ergänzend bitte einmal auf der Seite 12 in diesem KB den Eintrag vom 23. Septembris und hierin in direkter Folge den FN des Bräutigams gefolgt von einem klein geschriebenen "von" an. ;)

Mit einem "G" oder "B" -egal ob als kleiner oder als großer Buchstabe - fängt der von Dir gesuchte FN in jedem Fall nicht an.

Fazit für mich: wenn "Voltz" als Möglichkeit in Betracht gezogen wird, dann aber bitte solange nur mit Fragezeichen, bis dieser anderweitig verifiziert werden kann.

BG und noch ein gutes Neues,
Vera
 
Hallo Michael,

nach weiterer Recherche muß ich meine vorherigen Aussagen in einigen Punkten korrigieren. :cool:

...siehe bitte:

Taufregister Jebenhausen 1678 - von identischer Hand geschrieben wie derjenige Eintrag nach dem Du gefragt hast:

http://www.archion.de/p/ce1bb89443/


Eintrag vom 6. Octobr - 3. Zeile

"Caspar getaufft. Gevattern waren..."

siehe das "G" ....


Für mich heißt der ursprünglich gesuchte FN somit Goltz oder wie er im KB Boll auftaucht: Göltz

Nochmals BG, Vera
 
Hallo Vera und Sven,

vielen lieben Dank für Eure Hilfe und Mühe.
Ich war in den Büchern von Jebenhausen bisher leider vergeblich auf der Suche nach dem Tod der Anna - ich hatte mir erhofft, dort neben dem Alter evtl. weitere Fakten zu finden. Das werde ich aber nochmals intensivieren.
Ich versuche jetzt auch bei den Taufen in Boll eine passende Anna Göltz mit Vater Hans zu finden. (So ein kurioses großes G hab ich übrigens noch nirgends gesehen, aber man lernt ja nie aus. Gerade für die G's gibt es ja unglaublich viele Schreibweisen..).

Übrigens ist die Familiengeschichte einigermaßen kurios: Johannes Vielforth und Anna Göltz heiraten in Jebenhausen. Das erste Kind wird "vorzeitig" in Boll getauft, ohne dass dieser Umstand dort vermerkt wird. Alle weiteren Kinder werden ebenfalls in Boll getauft. Johannes stirbt als Metzger und bürgerlicher Inwohner wiederum in Jebenhausen. Zumindest eins seiner Kinder heiratet auch in Jebenhausen.
(Den Tod der Anna habe ich übrigens auch in Boll bisher nicht finden können... wäre ja möglich, dass sie in Boll geblieben war oder dahin zurück gekehrt ist...).

Danke nochmal, und liebe Grüße,
Michael
 
Zurück
Oben