Bitte um Lesehilfe

... Asmus Jürgens, Asmus Lorens in Tolk hinter Schleswig
ehelicher Sohn, und J. Cathrin Nissen, Nisse Thoms alhier eheliche Tochter. (Das J. steht wohl für Jungfer).

Hoffe, dass ich richtig gelesen habe, dann:
https://de.wikipedia.org/wiki/Tolk

VG.
 
Hallo,
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich habe allerdings im Taufregister von Tolk im Zeitraum 1645-1659 keinen Jürgen Asmus gefunden. Laut Sterbeeintrag (http://www.archion.de/p/e9a3bd4036/) ist er um Martini 1648 in Schobüll geboren- auch dort habe ich nichts gefunden. Hat jemand noch eine Idee?
Danke im Voraus!
Gruß,
Hochzeit
 
Habe oft erfahren müssen, dass Wohnorte in Heiratseinträgen leider oft nichts mit Geburtsorten zu tun haben. - Bei einem anderen Datenanbieter mehrere namens Lorenz Asmus erwähnt. KB Oldenswort, Osterhever - falls Sie nicht Mitglied beim Datenanbieter sind - vielleicht Probe-Abo?
Oder die anderen Datenanbieter durchforsen. VG.
 
Hallo,
Vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung. Bei welchem Anbieter soll er denn zu finden sein? Die Taufregister von Oldenswort beginnen 1653, Osterhever 1671. Das würde leider beides nicht passen.
Gruß,
Hochzeit
 
Hallo,
Vielen Dank für Ihre erneute Rückmeldung. Bei welchem Anbieter soll er denn zu finden sein? Die Taufregister von Oldenswort beginnen 1653, Osterhever 1671. Das würde leider beides nicht passen.
Gruß,
Hochzeit

Ancestry

...die genannten Orte wie Oldenswort oder Osthever finden sich in der dortigen Sammlung

Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971

https://www.ancestry.de/search/collections/61229/

Dann rechts bei Historische Region: Schleswig-Holstein auswählen
Und darunter: Stadt und Distrikt - Gewünschtes auswählen.
 
Zurück
Oben