Hallo Kerstin,
ja, jetzt bist Du auf der richtigen Seite gelandet.
Es sind Zwillingstöchter, Margaretha und Magdalena:
22.) Strössner/Strößner, Margaretha
Geb.: 1. eheliches Kind, E. ("E." = Angabe zur Hebamme, lt. 1. Eintrag auf vorhergehender Seite: "Eckstein")
V: Nikol Strössner/Strößner; Dienstknecht, prot[estantisch]; Benk H[aus] N. 10
M: Lisette, geb. Schaller; Ehefrau; w. b. M. ("wohnt beim Mann" vmtl.)
geb.: Donnerstag 10. Aug. 1893, 1/2 10 U
N[ach]M[ittags] (21:30)
get.: Sonntag XI p. Tr., 13. Aug., [in der] Kirche; H. Hopp, Pfarrer
Taufzeugin: Margaretha Eckstein, Hebamme
23.) Strössner/Strößner, Magdalena
Geb.: 2. eheliches Kind, s.o.
V: s.o.
M: s.o.
geb.: s.o., 11 U
N[ach]M[ittags] (23:00)
get.: s.o.
Taufzeugin: Magdalena Schaller, Großmutter des Kindes
(die hier zusätzlich verwendeten Kommata und Semikola dienen nur dazu, den Inhalt der Zeilen und Felder strukturiert im Kontext wiedergeben zu können, ohne alles untereinander auflisten zu müssen und "s.o." steht natürlich auch nicht im KB ;-))
viel Freude mit Deinen Zwillings-Großtanten!

Vanessa