Bitte um lesehilfe

Vielen Dank an diejenigen von Ihnen, die mir geholfen haben, die Aufzeichnungen über Archion zu übersetzen. Ich spreche nur ein wenig Deutsch und habe Schwierigkeiten, das alte Drehbuch zu lesen. Ich würde mich über Hilfe beim Lesen dieser Aufzeichnung für die Ehe von Johann Friederich Carl Besserer freuen. Am meisten interessiert mich der Name seines Ehepartners und die Namen seiner Eltern sowie das Datum der Heirat. Alle anderen Informationen wie Beruf oder Geburtsort wären wunderbar. Vielen Dank!

Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche > Dekanat Markt Einersheim > Gleißenberg > Taufen; Trauungen; Bestattungen; Kommunikanten 1672-1799

Bild 174 #6 1791

Suzanne
 
1823
Christoph Berwind, K. B. (Königlich Bayerischer)
Gräfl. Castell. (Gräflich Castellischen) Unterthan, (Untertan)
bürgerl. (bürgerlicher) Einwohner und Kleidermachermeister dahier,

des

weiland Georg Berwind, (son of the deceased Georg Berwind)
K. B. (Königlich Bayerischer)
Gräfl. Castell. (Gräflich Castellischen) Unterthan, (Untertan)
bürgerl. (bürgerlicher) Einwohner und Kleidermachermeister Sohn dahier,

wurde mit seiner Verlobten (bride)

Elisabeth Besserin,
weiland Johan Karl Friederich Besserer, (daughter of the deceased ..)
gewesener Beamter zu Lauschenberg ? und nachmaliger
Ökonom zu Oberrimbach und Gleißenberg,

nachgelassene 2te ehelich erzeugte Tochter, ledigen Standes,
(she was the 2nd daughter, unmerried)

und
des jetzigen Paulus Hauer, K. B. (Königlich Bayerischer)
Gräfl. Castell. (Gräflich Castellischen) Unterthans, (Untertan)
und Wagnermeisters
Stieftochter, (stepdaughter - her mother married again after death of J.K.F. Besserer )

wurden nach einer dreimaligen Proclamation
am 8ten Juni ds. Jahres dahier getraut.

BR



 
H(err) Johann Friedrich Carl Besserer, ge-
wesener Hochfrey(herrlich) von Craisheimischer Be-
amter zu Rauschenberg und nunmehriger Hoch-
gräflich-Castell(ischer) Unterthan und In-
wohner, ein Wittwer, allhier wurde mit seiner Haus-
hälterin, Anna Dorothea Becherin von
Brühl auf Erhaltene Dispensation
von Hochgräf(lich) Castell(ischem) Consistorio gegen
Bezahlung 5 f. Rh. (Gulden Rheinisch) ins allhiesige
Gottes Hauß ohne proclamation in sei-
nem Hauß Dom(inica) 6. p(ost) Trin(itatis) allhier copu-
liret.
 
http://www.archion.de/p/9a8c59027b/

Und das Könnte die Geburt der Elisabeth Besser sein oder irre ich mich?

Rainer
 
Vielen Dank für all die Hilfe! Könnte dies der Tod von Johann Karl Friederich Besserer sein? Es ist der einzige wahrscheinliche Eintrag, den ich zwischen der Geburt seiner Tochter Elisabetha Besserer im Jahr 1794 und der Wiederverheiratung seiner Frau Anna Dorothea Becher im Jahr 1800 finden kann.

Bayern: Landeskirchliches Archiv der Evang.-Luth. Kirche > Dekanat Markt Einersheim > Gleißenberg > Taufen; Trauungen; Bestattungen; Kommunikanten 1672-1799

Bild 226 #8


 
http://www.archion.de/p/928aafba73/

Hallo noch einmal, das ist die Hochzeit von Georg Bech einem Schuldiener,

Gruß und bis Morgen
 
Zurück
Oben