Bitte um Lesehilfe

Liebes Forum,

ich bitte um Lesehilfe bei nachfolgendem Heiratseintrag (Nr. 18 rechte Seite)

Ich kann die Herkunft des Brautvaters sowie den Familiennamen der Braut nicht eindeutig entziffern:

http://www.archion.de/p/8cea36f859/

Ich lese:

Mstr. Christian Bach Bürger „Huff- und Waf-
fenschmied allhier, ein Jung Gesell, Greorge Chri-
stoph Bachs, weyl. „Huff- und Waffenschmied in
Commersdorff ? allhier hinterl. ehel. Sohn, und
Frau Johanna Sophie, Mstr. Christoph ……
Hilters, weyl. Bürger „Huff- und Waffen-
schmied“ hinterl. Wittwe sind nach ………
…… Proclamation allhier öffentl. copu-
liert worden, den 29. Julie 1761

Vielen lieben Dank Vorab für die Mithilfe

eve
 
Hallo Eve,

ich lese
"Mstr. Christian Bach Bürger „Huff- und Waf-
fenschmidt allhier, ein Jung Gesell, George Chri-
stoph Bachs, weyl. „Huff- und Waffenschmidts in
Cunnersdorff (bei Glashütte) allhier hinterl. ehel. Sohn, und
Frau Johanna Sophia, Mstr. Christoph Adam
Hilfer..(?), weyl. Bürgers „Huff- und Waffen-
schmidts hinterl. Wittwe sind nach ………
…… Proclamation allhier öffentl. copu-
liert worden, den 29. Julie 1761"

Die Herkunft des Bräutigamvaters (ich nehme an, du meintest ihn) müsste Cunnersdorf sein. Der nicht richtig lesbare Name (Hil...) ist auch nur der Name der Braut aus der 1. Ehe, nicht ihr ursprünglicher Familienname. Ist dir wahrscheinlich bewusst, aber vorsichtshalber schreibe ich das noch (bin schon mal auf der falschen Suche gewesen).

Viele Grüße,
Frank
 
Vielen lieben Dank für die Hilfe. Der Geburtsname der Braut war "Hosemann", aber den Namen des 1. Ehemannes konnte ich nicht lesen. Habe leider auch noch nicht den Sterbeeintrag gefunden.

Gruß eve
 
Zurück
Oben