Bitte um Lesehilfe

Hallo,

in folgenden Einträgen kann ich ein paar kleinere Stellen nicht lesen:

1)
http://www.archion.de/p/878f06a531/
Fer. 1 Pasch 9. 31. Mart.
beigesetzt Mstr. Joh. Tobias Lenz, Schuma-
chers jüngstes Sohnlein, ein __ Woch_
kind, Friederick August, 4. __

2)
http://www.archion.de/p/4cb5ad2d3d/
__tuft? 3) Mstr Johann Tobias Lenz, Schuma-
chern einen Sohn, Gv. Mstr. Friedrich
August Lenz, Schumacher in Stadt Großallme-
rode in Heßen? alh. __ __
__ __ NF Friederick August

3)
Bei den Begräbniseinträgen in http://www.archion.de/p/46c2460304/
(bei "begraben 1." ganz rechts nach "Söhnlein" bzw. "2." nach "Kind")
Was bedeuten denn die Abkürzungen daneben? das Alter?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße,
Jonas
 
Hallo Jonas,

zu 1) 6 Wochenkind, 4 Tage alt (Das Kind ist vermutlich 6 Wochen zu früh gebohren)
zu 2) Genothtauft ist das erste Wort, im weiteren verstehe bzw. lese ich es so, dass "in Heßen vor solchen verichtet es die Hebam(m). NF bedeutet nata/natus filia/filius ( also Geburtsname der/s Tochter/Sohnes)
zu 3) Hier vermute ich, dass es sich um einen Hinweis zur Bestattung an sich handelt, ob "stille, mit Leichenpredigt oder Geläut", welcher Pfarrer die Amtshandlung vornahm und/oder ob die Kirche Zuwendungen erhielt. Bei der Eheschließung, die als Erstes, oben auf der gleichen Seite eingetragen wurde, sind identische Abkürzungen vorhanden.
Aber vielleicht weiß jemand noch Genaueres und antwortet, ich kann hier nur aufgrund meiner Erfahrungen vermuten.

Gruß
Hilli
 
Zu 2 noch: Die Abürzung wird "abs." sein, ob es jetzt für absolvieren, absolut oder Absicht steht, lass ich mal dahingestellt.

Hilli
 
Es gibt zwar keine entsprechende Forumsrichtlinie, aber ich finde es übersichtlicher, grundsätzlich jeden Text separat einzustellen.

zu 2) "abs." ist richtig, für lat. absens = abwesend.
zu 3) Das sind Gebühren/Spenden:
d(edi)t 2 f 3 g: er gab 2 Gulden 3 Groschen.
 
Sehr interessant, vielen Dank euch beiden!

@Franz_Ridler: alles klar, ich werde es beim nächsten Mal berücksichtigen!

Grüße
 
Zurück
Oben