Bitte um Lesehilfe

Der direkte link für andere Helfer:
http://www.archion.de/p/80d5665dee/
Ich lese Techertin.
Sie starb am 15. Mai 1857.
Fr. Johanne Sophie Jacob, geb. Techert.
Ihr Name ist dort besser zu lesen.
Gruß.
 
Der Link

http://www.archion.de/p/484943ef26/

Bürgerliche Verhältnisse der Verstorbenen :
(des) Almosenpr-- (?), Johann Gottlieb Jacob,
Bürger und Zwirnhändler alhier, Witwe.

Gruß
 
Vervollständigung - falls Sie es nicht entziffern können

Sie wurde 71 Jahre alt, starb an Altersschwäche
und hinterieß 1 Sohn und 3 Töchter.
Adresse war Schützengasse No. 35

Gruß
 
"Almosen--- " = Almosenrecipient

Er war am Ende seines Lebens
Almosenempfänger geworden - wie wohl viele andere s.u.

http://www.archion.de/p/07f0738c3f/

+ 16. Okt. 1854
Johann Gottlieb Jacob,
aus Elbersdorf, früher Soldat und
Schuhmacher, zuletzt Armenhausversorgter alhier.
73 Jahre alt, Todesursache Carcinoma.
Er war ein Ehemann und hinterließ 1 Sohn und 3 Töchter,
Wohnort Stadtarmenhaus.

--------------------------------------------------------------------

"Dresden 3. Sept. 1849
Das Constitutionsfest wird diesmal morgen nicht in der
ausgedehnten Weise hier (bei dem allerdings fortdauernden
Kriegszustande) gefeiert werden, wie in frühern Jahren, wohl aber wird ein löblicher Gebrauch auch diesmal nicht unterbleiben, nämlich die Speisung der hiesigen Almosenrecipienten und Hausarmen.
Es sind zu diesem Zweck 350 Thlr. überwiesen worden, von denen über
2600 Arme in den 32 Destrikten unter Leitung der Armenvorsteher gespeist werden."

Gruß
 
Zurück
Oben