Bitte um Lesehilfe

https://www.archion.de/p/3b95e6b5f0/

Ich habe ein paar Lücken und bitte um Hilfe. Seite 251 , erster Eintrag rechts
Hans Hinrich Stee in Pöhls, des weil. Christopher Steen in Handorf ??
und Charlottr Marg. Wilken ehel. Sohn, d, 25...... 1821
conf in Zarpen 1841; und Christina margaretha Dorothea Wulf in Rehorst,
des Johann friedrich Wulf, arbeitsmann in ..... und anna Christine geb. ...., ehel. tochter, geb. d. 10. ... 1834
conf. 1849.
Das folgende kann ich nicht lesen
Zeugen: Joh. David aus Rehorst, Niclaus Wittern in Pöhls.

Ich sage schon einmal DANKE!!
 
Nach dem Konfirmationsdatum stehen die Angaben zur Proclamation und zu den vorgelegten Scheinen.
Die Orte liegen alle im Umkreis von Pöhls und werden heute teils anders geschrieben wie damals.

Hans Hinrich Steen in Pöhls, des wail. Christopher Steen in Havighorst (heute Teil von Feldhorst)
und Charlotte Marg. gb. Wilken ehel. Sohn, d, 25 Nov. 1821 im Kirchspiel Gleschendorf, confirmirt in Zarpen 1847; und
Christina Margaretha Dorothea Wulf in Rehorts, des Johann (heute Rehorst)
Friedrich Wulf, Arbeitsmann in Reinfeld und Anna Christina
geb. Rehan ehel. Tochter, geb. d. 10. ot. 1834 cf 1849.
Procl. zum 1.ten Mal am 4. S.onntag p.ost trin.itatis d. 15 Juli
Pres. Taufschein des Bräutigams d.d. Gleschendorf den 2.ten Jul 1856 Möller
tets. dem Genant d.d. Reinfeld d. 22. Jun 56 die Blatternscheine (Impfscheine)
Trauschein beider Brautleute d.d.Traventhal d.
4. Jul. Rumohr.
Zeugen: Joch. Hinrich David aus Rehorst,
Niclaus Wittern in Pöhls.
 
Zurück
Oben