Bitte um Lesehilfe


Samstag den 3. April(is)
Adam Dörffler von Eyben bey Bindla(ch)
Margaretha Uxor
Georgius filig
, Geörg Tauhber(?) Kalkgerber(?) dahir ____ Gevatter, _____ dießer ____ zwar in die Pfarr Bindlach gehörig, hat sich Kriegsgeschedigt selber in die Stadt anhero begeb(en) zu dem ____ Hofschlachter(?) Johann Köhlers.
 
Samstag den 3. April(is)
Adam Dörffler von Eyben bey Bindla(ch)
Margaretha Uxor
Georgius filig
,Geörg Tauhber(?) Kalkgerber(?) dahir ____
Gevatter, _____ dießer ____ zwar in die Pfarr Bindlach gehörig, hat sich Kriegsgeschedigt selber in die Stadt anhero begeb(en) zu dem ____ Hofschlachter(?) Johann Köhlers.
 
Sorry, da ist was schiefgelaufen

Samstag den 3. April(is)
Adam Dörffler von Eyben bey Bindla(ch)
Margaretha Uxor
Georgius filig
,Geörg Tauhber(?) Kalkgerber(?) dahir ____
Gevatter, _____ dießer ____
zwar in die Pfarr Bindlach
gehörig, hat sich Kriegsgeschedigt
selber in die Stadt anhero begeb(en)
zu dem ____ Hofschlachter(?)
Johann Köhlers.

Vielen Dank
 
Vorschlag:

41. Sambstag den 3. April(is)
Adam Dörffler von Eyben bey Bindla(ch)
Margaretha Uxor
Georgius filius
Geörg Hackher Rothgerber kf(?) in Grab⟨enhaus⟩?(**)
Gevatter, H: M(?)önner dießer Bo___
welcher zwar in die Pfarr Bindlach
gehörig, hat sich Kriegsgefehrligkeit
halber in die Stadt anhero begeb(en)
zu dem G(*)ewesenen Hofschlachter
Johann Köhlern.

(*) vgl. letzte Zeile vor Nr.35 —> Gefatter
http://www.archion.de/p/0192bc991b/

(**) https://de.wikipedia.org/wiki/Grabenhaus
 
Zurück
Oben