bitte um Lesehilfe

Es gibt hier die Permalinks - das Kettenglied-Symbol über der Buchseite - damit kann die betreffende Buchseite und auch die Zoomstufe als Link hier im Forum gesetzt werden, siehe

http://www.archion.de/p/822cbf886c/

Damit kommen die Forenuser direkt zur entsprechenden Seite und Stelle.
 
Mal ein Versuch mit Lücken und wohl auch Fehlern.

8.Nov.
ist Martin Klaus Christian .....d=
es gewesenen Costü(ä)tens(?) allhier
mittelster Sohn, mit Dorothea .......
Jurißzin(?), Hanß Georg Juriszers(?)
Costü(ä)tens(?) aus Ullersdorff jüngsten
Tochter copuliert word.

Die Experten müssen noch korrigieren und ergänzen.
 
meine Version:

den 8 Nov. ist Martin Klaue⟨,⟩ Christian Klau=
es gewesenen Coßätens(*) allhier
mittelster Sohn, mit Dorothea Elisebeth
Jurischin(**), Hanß Georg Jurischens
Coßätens aus Ullersdorff jüngsten
Tochter copuliert worden.

(*) Coßäte: https://de.wiktionary.org/wiki/Kossäte
(**) vgl. hier (Ende der 9. Zeile von unten): Elisabeth Jurischin
http://www.archion.de/p/195d63c728/
 
Hallo,

der Nachname der Braut ist Juriz, mitunter auch Juritz geschrieben. In Schneeberg gibt es noch Verwandtschaft. Offensichtlich wurde der Name in den verschiedenen Ortschaften unterschiedlich ausgesprochen.

Vgl. KB Beeskow/Krügersdorf:http:
//www.archion.de/p/d5998df79d/

Taufe Eintrag v. 17.11.1685
Matthaes/Matthes (Matthias) Jurizer, Tochter Maria

Gruß
Hilli
 
Zurück
Oben