Bitte um Lesehilfe

http://www.archion.de/p/440f5c8e7e/

Bitte um Lesehilfe zu 3.

"Johann Wiegand, des G.M. (Gemeindsmann ?) und Kirchenältesten Herrmann Trusheim allhier und dessen + Ehefrau Margaretha geb. Doft ehel. Sohn, starb am 14. März Nachmittag 4 Uhr in Folge gewaltsamer -------------- von einigen Burschen zu ---------------- in --------------------------- eines Streits der die Jugend mit der hiesigen Jugendschaft ------------------
Alt: 23 Jahre 11 Monate und 18 Tage --------------

Vielen Dank
 
ein Versuch:

Johann Wiegand, des G.M. (Gemeindsmann ?) und Kirchenältesten Herrmann Trusheim allhier und dessen + Ehefrau Margaretha geb. Doft ehel. Sohn, starb am 14. März Nachmitt. 4 Uhr in Folge gewaltsamer Ermordung von einigen Burschen zu Oberaspe /: in der Ohe ? bei Gelegenheit eines Streits
der dasigen mit der hiesigen Jugendschaft
Alt: 23 Jahre 11 Monate und 18 Tage. Unverheirathet.

Am rechten Rand sind zwei Wörter klein eingefügt,
die ich nicht lesen kann - bzw ob sie zum Text gehören ?

VG.
 
(Bitte die Zeilenumbrüche beibehalten - Danke.)


...in Folge gewaltsamer
Ermordung von einigen Burschen zu Oberasphe /: in der Ohe bei Gele-
genheit eines Streits der dasigen mit der hiesigen Jugendschaft


...unverheirathet


G.M. = Gemeinsmann

Wohin das zwischen diese beiden Zeilen geschriebene Wort "eodem" (zur gleichen Zeit) gehört, ist mir nicht vollständig klar.

 
Zurück
Oben