Bitte um Lesehilfe

In welchem Ort wurde das Kind geboren?
Ich lese da mit ??? Stottg. (Landeshebschule)
Könnte Landeshebammenschule gemeint sein ?
VG.
 
Hallo Seaotter,

danke für deine Antwort. Der Geburtsort ist Stuttgart. Den Begriff Landesheb(ammen)schule höre ich jetzt zum ersten Mal. Ich werd' mal ein bischen im Internet nachforschen.

Vielen Dank ;)
 
Ich frage mich jetzt allerdings, warum eine junge Frau (meine Großmutter), die in Oberurbach bei Schorndorf/Remstal gewohnt hat, zur Entbindung extra nach Stuttgart (ca. 40 km) gegangen ist.
Gründe:
Uneheliches Kind?
Kosten?

 
Bei meiner eigenen Forschung im Dekanat Backnang, etwa 30 bis 50 km von Stuttgart entfernt, bin ich einige Mal bei den Spurius auf die Landeshebammenschule in Stuttgart gestoßen.
 
Vielen Dank für die Hinweise.

Für meine weiteren Nachforschungen macht mir leider der Link zum Staatsarchiv Ludwigsburg (von SEAOTTER) einen Strich durch die Rechnung.
Dort heißt es in der Einleitung zur Geschichte zur Landeshebammenschule Stuttgart: "Leider fehlen die Geburtenbücher der Jahrgänge 1882-1928!"
Pech gehabt:(

VG Thomas
 
Wenn "nur" die Aufzeichnungen der Landeshebammenschule fehlen - so müßte das Kind doch auch "amtlich" gemeldet worden sein - also beim Standesamt der Stadt Stuttgart ? Ich würde es dort versuchen, falls nicht schon probiert. VG.
 
Zurück
Oben